Bitte nicht mit Gas umbringen. (Update)

Malte Lehming schreibt in einem Artikel über Obamas nicht vorhandene Außenpolitik diesen Satz: „Afghanistan, Irak, Libyen: Das sind abschreckende Beispiele für westliche Interventionen.“

Ähnliche Sätze liest man in westlichen Medien immer wieder. Es ist Konsens, dass Eingriffe der unkultivierten Kaugummi kauenden Amerikaner aus Alabama und Texas die Welt ins Unglück stürzen. Ob Irak oder Afghanistan, Vietnam oder Chile. Alles abschreckende Beispiele. Jeder zugedröhnte Kiffer in jeder westlichen Kleinstadt dieser Erde kann einem beim Grillen im Garten diesen kollektiven Wissensstand vermitteln. Das Eingreifen in Korea war schon borderline, nur vor dem zweiten Weltkrieg schreckt die kollektive Gemeinschaft der Wissenden (noch) zurück.

Warum eigentlich? Wo war der UN-Beschluss, der es rechtfertigte, einen kleinwüchsigen, nicht arisch aussehenden Deutschen mit Migrationshintergrund und Parkinson in den Selbstmord zu treiben? Ein paar tadelnde Reden hätten doch auch gereicht.

Obama stört nicht etwa das Abschlachten der Syrer durch Assad an sich, sondern nur die Art und Weise. Assad soll in Zukunft doch bitte andere Kampfmittel zum Abschlachten der Bevölkerung benutzen. Konventionelle Artillerie etwa, oder einfach Keulen und Macheten. Dieses Vorgehen würde Obama und seine Anhänger offenbar ungemein beruhigen. Dann darf Assad auch gottgleicher Herrscher Syriens bleiben.

Der Papst gab auch schon seinen Segen. Wie immer. Er sprach irgendetwas von Frieden bewahren. Das sehe ich auch so. Die eigene Bevölkerung abschlachten ist das neue Synonym für Frieden. Diese friedliche Idylle wollen wir nicht dadurch stören, indem der Westen „einen Krieg anfängt“ (sic!).

In Syrien gibt es schließlich bisher keine Anzeichen eines Krieges. Krieg wäre die Auseinandersetzung zweier Armeen. Das wäre ja fast schon ein fairer Kampf, so etwas können westliche Gutmenschen nicht wollen. Obama hatte der Opposition schon vor Monaten Waffen versprochen, aber nie welche geliefert. Die syrische Opposition hat Obamas leere Worte wirklich ernst genommen. Eigentlich müsste es mittlerweile jeder besser wissen.

Putin sollte von Obama als Dank für seine Vorschläge zum gasfreien (und damit umweltfreundlichen) Massenmord demnächst mal wieder Polen, Ungarn, die Ukraine, Estland, Lettland, Litauen, Weißrussland, Tschechien, die Slowakei, Rumänien und Bulgarien unterstellt bekommen. Zum Aufräumen und Durchregieren bis mindestens 2058.

Obama ist jedes Mittel Recht um den „Frieden unserer Zeit“ zu bewahren. Vor kurzem behaupteten die Medien, Obama habe Putin wie einen Schuljungen vorgeführt. Wegen einer Randbemerkung zur Sitzhaltung Putins. Diese schräge Wahrnehmung der Medien trifft es recht genau. Obama klopft die leeren, aber medienwirksamen Sprüche und Putin bestimmt die Weltpolitik.

Obama Peace Time

29 Gedanken zu „Bitte nicht mit Gas umbringen. (Update)

  1. So mal als Frage an den Muttersprachler: Du schreibst, etwas sei „common cense“(sic!). Ich habe bislang das englische „common sense“ als den deutschen „gesunden Menschenverstand“ verstanden.

    Ich habe eigentlich immer nur kopfschütteld gestaunt, wenn ich von Deutschen etwas sei „Common Sense“ gehört habe, wo Konsens / unumstritten gemeint war. Die phonetische Ähnlichkeit schien Pate zu stehen. False friends galore.

    Sehe ich das falsch?

    Sorry to be off topic!

    • Mein Text war und ist voller Rechtschreibfehler, was wohl darin liegt, dass ich ihn um 4 Uhr nachts aufgrund eines Wutanfalls kurz heruntergeschrieben habe. Und mal abgesehen von der miserablen Form, jetzt bei Lichte betrachtet, kommt mir mein Inhalt noch unausgereifter vor als meine miserable Grammatik. Aber common sense war immer common sense. Du musst dich verlesen haben oder ich stehe auf dem Schlauch und verstehe nicht was du meinst.

      • Ich hatte versucht dich nach der Bedeutung des englischen „common sense“ zu fragen. Mir ging es weder um Rechtschreibung, noch Grammatik. Du verwendest es hier ähnlich wie „consensus“, Konsens. Das ist mir fremd. Ich dacht immer: Common sense is not that common. Deshalb die Frage.

      • Common sense ist für mich nicht immer 1:1 „gesunder Menschenverstand“ oder „Vernunft“. Aus meiner Sicht kann die Bedeutung auch negativ sein und Richtung „Binsenweisheit“ gehen. Oder auch: Ein populärer, aber falscher Glauben. Aber du hast Recht „Konsens“ ist neutral (es ist nicht von sich aus positiv besetzt), und vertritt deshalb meine abfällig gemeinte Intention besser. Nur ist mein Wortschatz viel zu atrophiert, als dass ich selbst auf diesen Begriff gekommen wäre.

  2. Also mal so ganz naiv dahingesagt:
    ist es so ein elementarer Unterschied, ob ein Diktator seine Bevölkerung erschießen und zerbomben oder vergasen lässt?

  3. Hallo AV!
    Wem soll man eigentlich unterstützen in SYrien? Darauf hat mir noch keiner eine vernüftige Antwort gegeben.Aus der Sicht der verfolgten christlichen Minderheiten in Iray,SYrien,Ägypten usw. war der Krieg in Iraq wirklich eine Katrastrophe und Sie wissen ich bin kein AntiAmi.Es hat schon seinen Grund warum die Christen in Syrien die Füsse still halten.In den von REbellen „befreiten“ Zonen haben die nicht zum Sunni-Islam gehören Menschen nicht viel zu lachen.Soll ausgerechnet der Westen den Al Quida nahen Gruppen in Syrien zur Macht verhelfen wie in Lybien geschehen?

    • Ich sehe es bei Lichte betrachtet ein, dass ich für meinen Text die falsche Form gewählt habe. Ich hätte sachlich bleiben und nicht diese fiktive, polemische Rede einbauen sollen. Du hast Recht, Syrien ist sehr komplex, das macht die Sache für Obama ausnahmsweise nicht einfach. Die relative Komplexität der Lage in Syrien hätte es verlangt, dass ich einen seriösen Text schreibe und klarer dalege, wo Obama falsch liegt.

      Nur so viel kann ich schon mal sagen: In Algerien, Libyen oder Irak hat Al Quaida eben nicht die Macht, auch wenn westliche Medien und „Experten“ gerne das Gegenteil behaupten. Deshalb sehe ich auch die Katastrophe nicht. Der Irak war kein Misserfolg. Hussein wurde abgesetzt. Dass es immer die Christen und Juden trifft, ist natürlich bedauerlich. Aber ehrlich betrachtet, werden die Christen und Juden schon seit Anbeginn der islamischen Machtübernahme in diesen Ländern ausgerottet. Eine „Befreiung“ der Sunniten und Schiiten beschleunigt nur die Vertreibung und Vernichtung der Juden und Christen. Genau so ist der Umkehrschluss richtig: Figuren wie Assad verzögern die Vertreibung und Vernichtung ihre christlichen Minderheit nur ein bisschen, weil es ihnen im Moment in die Hände spielt, aber sie halten sie nicht auf.

      • Eiskalt und zu pessimistisch ist Ihre Einschätzung.Das VErhalten der Leute kann sich ändern das hat es auch bei uns gegeben.Im Kaiserreich mußte man protestantisch sein um Karriere zu machen heute ist es total schnuppe.Auch die Menschen in ME können sich ändern.Ihrer Meinung nach haben die Minderheiten keine Zukunft egal was passiert also brauch man auf die keine Rücksicht nehmen? Das ist ja richtig knallhart,hätte ich nicht von Ihnen gedacht.Ich finde Irak war ein Fiasko auch für die US.Tausende tote amerikansiche Soldaten,Abermilliarden von $ weg nur um dem Iran einen neuen Partner zu bescheren? Ausserdem herrschen dort fast bürgerkriegsähnliche Zustände zwischen Shia und Sunni das klingt nicht nach Erfolg

        In Algerien, Libyen oder Irak hat Al Quaida eben nicht die Macht, auch wenn westliche Medien und “Experten” gerne das Gegenteil behaupten

        Es muss nicht immer die Al Quida sein das große Schreckgespenst.Es reicht wenn die MuslimBrotherhood nahen Parteien die Macht haben wie in Ägypten gehabt die machen den Anderen das Leben auch zur Hölle.Deswegen bin ich froh dass das Militär Mursi entmachtet hat und ich kann es nicht fassen dass der Westen der kein Wort über Mursis Schweinereien verloren hat ausgerechnet jetzt das Militär kritisiert.
        PS-Sind Sie eigentlich für oder gegen eine Intervention des Westens in Syrien?

      • Eiskalt und zu pessimistisch ist Ihre Einschätzung.

        Oder realistisch. Ich beschreibe was seit Jahrhunderten passiert.

        Es reicht wenn die MuslimBrotherhood nahen Parteien die Macht haben wie in Ägypten

        Die Bruderschaft ist ein wichtiger, wenn nicht der wichtiges Teil des aktuellen Problems, das stimmt.

        Sind Sie eigentlich für oder gegen eine Intervention des Westens in Syrien?

        Obama hätte wenn dann gleich eingreifen müssen, jetzt ist die Lage sehr unübersichtlich, da fällt es schwer einen Ausweg zu finden. Syrien ist aber auch nicht so wichtig, es ist nur ein Stellvertreterkrieg. Russland und Iran sind bekanntlich das Hauptproblem. Man kommt sich vor wie im Kalten Krieg.

  4. „Die eigene Bevölkerung abschlachten ist unser neues Synonym für Frieden.“

    Erstens sind Assads Gegner nur zu einem Teil seine „eigene Bevölkerung“, denn den anderen hat er aus gutem Grund bisher die Einbürgerung verweigert.
    Die Opfer der „Aktivisten“ nicht zu erwähnen ist die eine Sache, gleichzeitig aber Assad noch mehr Böses anzudichten als er sowieso schon tut zeugt nicht gerade von Objektivität.
    Das Assad als Verbündeter Irans ein erklärter Feind Israels ist macht ihn auch zu meinem Gegner, deswegen sind manche seiner Feinde noch lange nicht meine Freunde, weil sie schlichtweg noch schlimmer sind als Assad. Assad UND die FSA (natürlich auch Hisb allah usw) müssen verschwinden, sonst wird das alles nichts. Und dann die Mullahs uswusf. Seien wir doch ehrlich.

    Anderes Thema
    Hat der AV auch ein paar Gedanken zum 22.9.? Könnte ich mir interessant vorstellen.

    • Hat der AV auch ein paar Gedanken zum 22.9.?

      Ich musste erst einmal googlen, was am 22.9. sein soll. Ergebnis: Deutsche Wahlen. Aha. Dazu habe ich in der Tat etwas in der Tasche. Ich habe vor ein paar Tagen den Wahl-O-Mat gemacht und werde das Ergebnis gerne heute Abend veröffentlichen. So viel sei gesagt, bedeutende negative Überraschungen gab es nicht, im Gegenteil ich war positiv überrascht, wer vorne lag und wer hinten.

      Assad UND die FSA (natürlich auch Hisb allah usw) müssen verschwinden, sonst wird das alles nichts. Und dann die Mullahs uswusf. Seien wir doch ehrlich.

      Das verstehe ich auch seit 40 Jahren nicht, warum man den Iran nicht als Erstes angeht. Ich mag keine V-Theorien, aber beim Thema Iran passen einige Dinge nicht zusammen. Die letzte große Chance hatte Obama bekanntlich 2009 nach den iranischen Wahlen als Hundertausende auf die Straße gingen. Und was hat dieses Astloch wie immer gemacht? Absolut gar nichts.

      Warum fasst man den Iran immer mit Samthandschuhen an? Militärisch ließe sich der Iran ähnlich einfach erobern wie der Irak, politisch wäre er viel wichtiger, aber nein Bush hat lieber den Irak angegriffen. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Selbst Ronald Reagan hat bekanntlich mit dem Iran Waffendeals ausgehandelt, angeblich um Mittel für die Contras im irrelevanten Nicaragua (!) zu haben. Je mehr man sich mit dem Thema Iran beschäftigt, desto verrückter wird es.

      • Ich halte zwar nicht immer viel von Herrn Mannheimer,
        aber das hier zum Wahl-O-Mat kann man ja mal lesen. Ich freue mich schon auf Deine Gedanken zur Wahl.

        http://michael-mannheimer.info/2013/09/13/der-wal-o-mat-der-bundeszentrale-fuer-politische-bildung-untersteht-der-kontrolle-eines-sympathisanten-linksextremer-parteien-und-bewegungen/

        Deinen Bemerkungen zum Iran und wie immer natürlich zu Obama kann ich nur zustimmen. Stand nicht gerade noch ein impeachment gegen Obama an? Wurde da was „verschoben“?

      • Vielleicht lässt man den Iran am „Leben“ un eine Gegenmacht zu den arabischen Sunniblock zu haben.Oder man hat einfach Angst vor den Racheakten der Hisbollah and Anderen.Das könnte zumindest für die Euros gelten
        Ich bin davon überzeugt dass die Amerikaner in Iran wirklich mit Blumen begrüßen würde.Wie seinerzeit in Österreich 🙂

      • Sehe ich auch so. Was sogar in Österreich funktioniert hat, kann auch im Iran funktionieren. 🙂

        Im Irak gab es solche Szenen übrigens auch. Auch wenn die Medien das nicht gerne senden.

      • Ich muß auch sagen, die USA sind eigentlich ziemlich friedlich, wenn man ihre militärischen Möglichkeiten betrachtet.
        Ich erinnere mich an den ersten Irakkrieg gegen Saddam, als man ihn aus Kuwait warf und dann an der Grenze zum Irak die eigenen Truppen stoppte.
        In Deutschland wurde der Karneval abgesagt, weil die Experten in den Medien behaupteten ein großer und langer Krieg stünde bevor, die tapfere irakische Armee wäre bis an die Zähne bewaffnet und würden um ihr Leben kämpfen.
        In Wirklichkeit sind die Araber, wie üblich wenns ernst wird, um ihr Leben gerannt, und Norm Schwarzkopf hat Saddams Bande in drei Tagen aus Kuwait rausgekickt ohne eigene Verluste.

        Der zweite Irakkrieg, das gleiche Spiel, und ich glaubte, jetzt macht Bush in einem Aufwasch, Iran und Syrien clean. Aber nüscht wars, sehr seltsame Strategie im White unwise House.

      • Genau so sehe ich es auch. Die amerikanische Regierung setzt das Militär sehr vorsichtig ein. Im zweiten Weltkrieg wollte man lange gar nicht teilnehmen und dann hat man schließlich nach der Hälfte aufgehört, anstatt gleich Osteuropa und Russland mitzubefreien. Dieser Grundfehler von FDR hat in den letzten 70 Jahren extrem viel Leid und extreme Kosten verursacht. Man stelle sich das mal vor: Es hätte keine UdSSR mehr gegeben, keinen Kalten Krieg, keine Stellvertreterkriege, kein Korea, kein Vietnam, kein kommunistisches China! Aber nein FDR hat lieber Stalin maximal aufgerüstet.

        In diesen Zusammenhang typisch ist auch immer wieder die Behauptung Amerika hätte seit dem 2. Weltkrieg aus militärischer Sicht alle Kriege verloren. Das ist falsch. Wir können seit Mitte des 20. Jahrhunderts Kriege aus militärischer Sicht gar nicht verlieren. Amerikanische Niederlagen sind immer politischer Natur.

  5. Also ich habe 82% AfD beim Wahl-O-Mat. Und bis vor kurzem war ich SPD-Mitglied, bis ich gemerkt hab, dass es eine ganz andere Partei ist, als ich mir erhofft hatte 😦
    Allerdings ist der Wahl-O-Mat so eine Sache, sobald man sich ein wenig auskennt, lässt man sich beim ausfüllen von seinem Wunschergebnis beeinflussen, ähnlich wie bei Tests a la „Die richtige Hunderasse für dich“.
    Die lustigste ist auf jeden Fall die Partei

    • sobald man sich ein wenig auskennt, lässt man sich beim ausfüllen von seinem Wunschergebnis beeinflussen

      Das stimmt. Trotzdem gibt es manchmal Überraschungen. So hatte ich die „Republikaner“ als #1 bei 80% und dann die AfD bei 77%.

      • Hey ich habe ein ähnliches Ergebnis gehabt.
        AFD um die 80%, dann Republikaner, dann PdV.
        Abgeschlagen mit 75 % die FDP. Die Repblikaner haben mich überrascht, glaube aber nicht das die wirklich wählbar sind.

  6. @AV
    ohne jetzt nochmal vorabl genauer zu googlen, hatte ich es so verstanden, dass die Benutzung von Massenvernichtungswaffen ein Verstoß gegen bestimmte (und vielleicht auch engere, ich nehme an das normale Abschlachten der eigenen Bevölkerung wird auch nicht als legitim betrachtet) UN-Konventionen verstößt, die eigentlich sogar eine Intervention erfordern.
    Kurz gesagt, Obamas perfide Haltung ist aus dieser Sicht sogar „korrekt“.

    Kann aber auch sein, dass ich irgendwas völlig verpasst hab und sich das strenge Verbot von Massenvernichtungswaffen nur auf zwischenstaatliche Kriege bezieht (was ja noch bescheuerter wäre).

  7. Na die UN wär ja dann tatsächlich verpflichtet, bei Giftgaseinsatz einzugreifen (oder was ist bei Vertragsbruch vorgesehen?). Wie dämlich. 10000 erschießen lassen ist ok, 1000 vergasen ist nicht ok.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s