Erdowahns Generation.

In einem lesenswerten FAZ-Artikel steht unter anderem:

Meistens war sie aber bei den Eltern und spielte die türkische Emine. Vorsichtig testete sie, wie die Mutter auf einen deutschen Schwiegersohn reagieren würde. „Mama, ich bringe dir einen Deutschen ins Haus“, sagte sie, scheinbar scherzend. Der Test fiel nicht gut aus. Auch einen Kurden oder einen Aleviten hätte sie nicht nach Hause bringen dürfen. „Mädchen, pass auf, dass es einer von uns ist“, sagte ihre Mutter immer.

Emine Sahin begriff, dass sie zwischen ihrem deutschen Freund und den Eltern wählen musste. Sie wählte. „Mein Freund hat das nicht verstanden. Es war für ihn unvorstellbar, dass ich meine Beziehung meinen Eltern zuliebe beende“, erinnert sie sich.

Weiterlesen…

Augsteins Kinder

Eine typische Diskussion zu Putin aus dem Internet. Die Quelle ist in diesem Fall der Kommentarbereich von Yahoo. Ich hätte aber auch SpOn oder die SZ nehmen können.

Peter M. schreibt:

Gysi hat den Durchblick und ist gut aufgestellt was Russland betrifft. Fakt ist wir sind USA hoerig. Oder kurz gesagt, dank unserer GroKo zu einem Vasallen-Staat verkommen. Die Politik Berlins wird in Washington und Tel Aviv gemacht. Es kann nicht sein das wir die Kriege der USA mittragen und Gutheissen. Nach Vietnam sind fast alle Kriege und Umstuerze von Washington angezettelt worden. Seit dem Zusammenbruch der Sovjetunion ist Russland zu einem verlaesslichen Partner vor allen Deutschlands geworden.

Weiterlesen…

Show me some Ostrealo

In deutschsprachigen Medien gibt es seit ein paar Jahren ein bemerkenswertes Modewort, das mittlerweile zu einem Phänomen geworden ist. Es geht um den „Ostrealo“. Gemeint sind Linkspartei-Politiker aus dem deutschen Osten, die von der deutschen Presse mit Adjektiven wie undogmatisch, pragmatisch und realistisch bedacht werden. Motto: Das sind vernünftige Politiker, die man wählen kann. Aufgebaut ist das ganze meist als Gegensatzpaar: Auf der einen Seite die irren Fundis aus dem Westen, auf der anderen Seite die vernünftigen Realos aus dem Osten.

Weiterlesen…

Guttenbergs Nachfolger – zu untersuchende Doktorarbeiten

Die Deutschen haben ihr Faible für Doktorarbeiten entdeckt.

Der Verdacht liegt Nahe, dass hier nur gewisse Politiker einer politischen Richtung untersucht werden. Mir sind ganz „Lescano-spontan“ ein paar Persönlichkeiten eingefallen von denen einige meinem Bauchgefühl nach nie untersucht werden, andere dagegen sehr gründlich. Immerhin. Eine Auswahl:

Prof. Dr. med. Dr. sc. (Harvard) Karl Lauterbach
Dr. Steinmeier
Dr. Wiefelspütz
Dr. Nils Schmid

Dr. Seif al-Islam Gaddafi, Ph.D.
Dr. Sabine Schiffer
Dr. Naika Foroutan
Dr. Eskandari-Grünberg

Dr. Westerwelle
Dr. Koch-Mehrin

Dr. Röttgen
Dr. de Maiziere
Dr. Maria Böhmer
Dr. Andrea Schavan
Dr. Norbert Lammert – der Sargnagel der Demokratie
Dr. Merkel
Dr. von der Leyen
Dr. Kristina Schröder
Dr. Schäuble
Dr. Gauweiler

Dr. Gregor Gysi
Dr. Gesine Lötzsch
Dr. Lukrezia Jochimsen
Dr. Dieter Dehm
Dr. Dietmar Bartsch

Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano
Dr. Felix Hanschmann
Prof. Dr. Oliver Lepsius
Prof. Dr. Lutz Hachmeister

Wer mag wohl erraten auf wen sich die Jakobiner als Nächstes stürzen
und auf wen nicht?

Viele Arbeiten findet man schon auf PlagiPedi.