Verfassung und Währung. Größenwahn für die Ewigkeit.

Thomas Straubhaar für Welt online über den Euro:

Die Währungsunion ist ein Bund für die Ewigkeit.

Artikel 79 Absatz 3 des Grundgesetzes ist als Ewigkeitsklausel und ‚Ewigkeitsgarantie‘ konzipiert. Diese ‚ewige Garantie‘ besagt:

Eine Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig.

Allein Deutschland hatte in den letzten 200 Jahren mindestens fünf neue Verfassungen und mindestens ebenso viele Währungsreformen. Davon alleine zwei nach 1945. Von anderen Staaten wie Italien und Griechenland fängt man am besten erst gar nicht an.

Weiterlesen…

Das große Diktatoren-Quiz

In der aktuellen Ausgabe der FAS gibt es ein Rätselspiel, bei dem man bekannte Diktatoren anhand eines Fotos aus der Kindheit und anhand relativ unkonventioneller Beschreibungen erkennen muss.

Das Quiz ist mittlerweile online verfügbar. Es ist eine Bildergalerie. Am Anfang sind alle Fotos in der Übersicht zu sehen. Wenn man dann weiterklickt, kommt das erste Foto vergrößert mit einem Text. Wenn man dann weiterklickt, kommt leider sofort die Lösung.

Man kann dies umgehen, indem man diesen Link benutzt und manuell nach „offsett=“ immer nur ungerade Zahlen einsetzt, anstatt einfach weiterzuklicken. Dann überspringt man die Lösungen. Die 0 ist erlaubt, dann 1, 3, 5, 7 und so weiter bis 23.

Die Bilder in der Online-Übersicht sind recht stümperhaft zusammengeschnitten und entsprechen nicht immer der korrekten Reihenfolge im Online-Quiz selbst.

In der Printausgabe der FAS ist das Quiz deutlich angenehmer zu spielen, da einem die Lösungen nicht dazwischen kommen können. Man hat alle Texte und Fotos auf einer Seite und die Lösungen stehen an einer ganz anderen Stelle in der Zeitung.

Weiterlesen mit kleinen Spoilern…