Die Zahl der syrischen Flüchtlinge liegt aktuell bei ca. 6 Millionen. Bis July 2013 ging man von ca. 100.000 Toten aus. Seither hat man aufgehört die Opfer zu zählen.
Aber nun besteht Hoffnung:
In einem Safari-Zoo bei Tel Aviv hat man festgestellt, dass der 19 Jahre alte syrische Braunbär „Mango“ zunehmend schlechter zu Fuß unterwegs war! (Mango äußerte sich letztendlich auch gegenüber seinem Tierpfleger: „Du, ich glaub‘ ich hab‘ Rücken!“)
Bei der eingehenden Untersuchung Mangos unter Vollnarkose sei dann ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert worden. „Ein Team von Tierärzten“ habe Mango schließlich 5 Stunden operiert. Weltrekord! Toll! Andere syrische Braunbären werden nun aufatmen – sie haben zwar keinen Lebensraum mehr, aber in Zukunft eine Anlaufstelle für ihre Bandscheiben.
Essen will Mango seit dem Aufwachen aus der Narkose zwar nichts mehr, aber man hoffe trotzdem, dass er bald wieder auf die Beine komme. Das hoffe ich natürlich auch. Der 19 Jahre alte Mango muss unbedingt noch 20 werden. Notfalls muss man eben eine PEG-Sonde legen.
Ich will das ganze jetzt auch nicht groß moralisch kommentieren, das steht mir gar nicht zu. Ich will nur eines sagen: Wenn ich meinen Lebensunterhalt damit verdienen würde, geriatrische Bären zu operieren, würde ich hoffentlich den Anstand besitzen, die ganze Geschichte nicht auch noch stolz in der örtlich Zeitung zu verkünden.
Aber wahrscheinlich würde ich bei dieser Art von Arbeit sowieso schwere Depressionen bekommen und mich in meinem dämlichen Safari-Zoo mit einem dämlichen Safari-Gewehr erschießen.
Meine Güte AV
Was ist los mit Ihnen? So verbittert unterwegs?Von solchen Geschichten leben doch die ZOOs.Ist doch ein gefundenes PR Fressen für diese Leute.Daraus einen Bogen zur Syrien schlagen das funktioniert m.M. nicht.
Im Ernst welche Seite sollten man den in dem Syrienkrieg unterstützen? Die arabische Liga sollte sich darum kümmern oder Saudi Arabien es grenzt and Syrien.Muss es immer die USA sein? Keiner dankt es Euch und die USA hat diese Politik an den Rand des Ruins gebracht
Natürlich leben davon die Zoos. Meine Kernaussage sollte sein: Wenn aus so einer Tätigkeit meine Arbeit und damit ein Großteil meines Lebens bestünde, würde ich mich lieber erschießen.
Gut möglich, dass Sie recht haben.
Jetzt muss man aber für diese Nachricht Verständnis aufbringen, erstens hängt die Publicitiy des Zoo’s daran, und zweitens sind syrische Braunbären in Israel wohl besser gelitten, als der syrische Mensch selbst.
Richtig, aber ist es auch gute Publicity? Ich finde die Meldung zynisch. Aber wahrscheinlich agiert der Zoo nach dem Motto: There’s no such thing as bad publicity. Noch zynischer handeln Medien wie SpOn, die solche Meldungen herausheben und als „Nachricht“ verkaufen.
Noch zynischer handeln Medien wie SpOn, die solche Meldungen herausheben und als “Nachricht” verkaufen.
sehr richtig!
und deren Leser nutzen solche Schlagzeilen, um dann noch mehr gegen Israel zu stänkern.
Israel wurde es ja sogar schon las Rassismus ausgelegt, dass von der IDF keine arabischen Frauen vergewaltigt werden
Die Anmerkung ist gut, die muss ich mir merken.
hier nachzulesen:
http://lizaswelt.blogspot.co.at/2007_12_01_archive.html
Typisch Haaretz eben.
und es waren linke Israelis, die auf diesen originellen Gedanken gekommen sind:
http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/124674
mit Haaretz & Co. hat Israel die glorreichsten Israelkritiker im eigenen Land