Weiter Wunschträume

Steinmeier wie er leibt und lebt:

Die Lage in der Ostukraine sei „hochgefährlich“, sagte der SPD-Politiker und äußerte die Erwartung, dass Moskau jetzt „deutliche Zeichen der Deeskalation“ setze. Dazu gehöre unter anderem der Rückzug russischer Soldaten von den Grenzen zur Ukraine. „Aber auch ein Wort der Distanzierung von dem, was in einigen ostukrainischen Städten der Fall ist, wäre jetzt gut.“


Es tut mir leid, dass ich aktuell nicht mehr zur Krise schreibe.
An den meisten Tagen frustriert mich das Thema einfach zu sehr.
An anderen Tagen kommt man sich vor wie Don Quijote de la Mancha.

30 Gedanken zu „Weiter Wunschträume

  1. Hallo AV
    Haben Sie schon daran gedacht dass viele Menschen in der Ukraine sich als Russen fühlen und dass sie einfach „Heim ins Reich“ wollen? Die Ukraine hat keine Geschichte als ein unabhängiges Land es war immer Russland,der Kiewer Rus glaube ich war sogar die Geburtstätte der Russentums.Es ist doch verständlich dass die Russen es zurück haben wollen und sauer sind wenn der Westen in seinen russichen Vorgarten sich breitmachen will.Diesmal muss ich doch zu den Russen halten.Der Westen hat mit dem Kosovo die Büchse der Pandora geöffnet als man einen integralen Teil Serbiens rausgeschnitten hat mit der Begründung das Volk hat für die Unabhängigkeit gestimmt.Nun brauchen wir uns nicht wundern wenn die Russen genau mit diesen Argument uns kontern und die Russen in der Ukraine ermuntern genau das Gleiche zu tun
    Kein Grund frustiert zu sein.Cheer up und gucken Sie zur Abwechslung mal die CL in den nächsten Tagen wenn Bayern Geschichte schreibt das wird die Laune heben 🙂

    • Man sollte sich ernsthaft fragen, ob die „Putin-Versteher“ die gleiche Art von Leuten sind, die 1939 jubelnd die Straßenränder gesäumt haben, als Adolf in identischer Vorgehensweise umliegende Länder „Heim ins Reich“ geholt hat und ob sie genauso jubeln, wenn in Berlin-Kreuzberg plötzlich ein Referndum stattfindet, damit es von Erdowahn zur Türkei geholt wird und er Truppen dorthin senden soll.

      • Es muss sofort Hitler sein,was? Mit weniger wären Sie nicht ausgekommen? Die Türken in Berlin haben keinen historischen Anspruch auf Kreuzberg

      • „Historische Ansprüche“ sind Schall und Rauch, irrelevant und gefährlich. So gesehen hätte Putins Russland nämlich einen „historischen Anspruch“ auf ganz Osteuropa einschließlich dem Osten Deutschlands. Putinversteher begeben sich auf eine schiefe Ebene, von der sie nicht mehr herunterkommen. Am Ende der schiefen Ebene steht Putin mit aufgerissenem Maul, bereit euch alle zu fressen.

      • Passt schon. Wenn einem die Geschichte eines gezeigt hat, dann das man auf ethnische und religiöse Eseleien (um es noch höflich auszudrücken) keinerlei Rücksicht zu nehmen, sondern gleich mit angebrachten Gegenmaßnahmen zu antworten hat.

      • Zumal man mittlerweile in der westlichen Hemisphäre in der Zeit der „nach-klassischen“ Nationalstaaten (siehe Edgar Wolfrum, Die 101 wichtigsten Fragen – Bundesrepublik Deutschland) angekommen ist und nicht mehr überholten Sachen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts hinterherrennt, wie es vielleicht in Russland, Hintertupfingen oder anderen zivilisatorisch zurückgebliebenen Gegenden der Fall sein mag.

      • Herr Chinakohl, dann auf an die Front, zusammen mit dem Natopartner Türkei, welcher ja auch leidenschaftlich gegen ethnische und religiöse Eselein ankämpft.

    • Grundsätzlich darf sich jeder Landsteil abspalten. Damit habe ich kein Problem. Es geht allein um das wie. Ein paar demokratische Grundregeln müssen schon befolgt werden. Außerdem darf in keinem Fall ein Antidemokrat wie Putin beteiligt sein. Dieses (eigentlich total simple und offensichtliche!) Prinzip ignorieren die Putinversteher.

      Cheer up und gucken Sie zur Abwechslung mal die CL in den nächsten Tagen wenn Bayern Geschichte schreibt das wird die Laune heben.

      Ich bin kein Bayern-Fan. Aber ich freue mich auf die hoffentlich ansehnlichen Spiele gegen Real Madrid. Ich bin froh, dass sich die vermeintlichen Defensivklubs in einem Halbfinale treffen und die offensiveren Klubs im anderen.

      • Wollen Sie das den Russen in der Ukraine sagen?Ihr könnt nicht in einem Land zusammen leben weil Putin und Russland nicht demokratisch astrein sind?

      • Den Russen in der Ukraine, die Teil Russlands sein wollen, sagt man am besten eines: Wenn ihr Teil Russlands sein wollt, geht nach Russland. Hier ist die Ukraine! Das gleiche gilt für alle Minderheiten. Auch für die Türken in Kreuzberg.

      • Was hier übersehen wird: Auch in den östlichsten Oblasten der Ukraine leben höchstens ein Drittel ethnische Russen. Mit welchem Recht beanspruchen die „Volksaufständler“ dort den Anschluss an Russland?

      • Ich denke, dass es in diesem Zusammenhang wichtig ist zu wissen, dass unter Stalin ein starke russifizierung der Ukraine vorgenommen wurde indem das Land nicht nur kulturell und politisch russisch geprägt wurde sondern auch mit massiver Ansiedlung von Russen.
        Die weitere Dezimierung der Bevölkerung während der großen Hungersnot 1932/ 33 trug dann ebenfalls noch einmel ihren Teil dazu bei, dass weitere linientreue Russen angesiedelt werden konnten.
        Aus diesem „Pool“ kann Putin doch immer noch schöpfen.
        Etwaige Referenden sehe ich daher mit sehr gemischten bis ungläubigen Gefühlen.
        Putin will Russland wohl gern in „alten“ Grenzen wieder auferstehen lassen…aus welchem „historischem Anspruch“ heraus solcherlei Ansprüche geltent gemacht werden könnten werden wir sicherlich in naher Zukunft feststellen.
        Die russische Geschichte hat in der Hinsicht ja viele mögl. Daten parat.

        American Viewer, sie schrieben, dass ein paar demokratische Grundregteln befolgt werden müssten.
        Ich stimme dem zu – nur sehe ich zur Zeit keinen Staat, Politiker oder Gemeinschaft/ Organisation, die das gewährleisten könnten. Das westliche Bündnis nehme ich als zunehmend geschwächt ja eher faktisch schwach wahr.
        Ich sehe weiterhin die USA in führender Position – und da Herrn Obama keine dritte Amtszeit vergönnt sein wird, werden wir uns wohl in Geduld fassen müssen.
        Die Europäer kreisen mir zu sehr um ihre EU und deren Auswüchse, als dass sie sich ernsthaft mit einem russischen Thema zu befassen wüssten.
        Nun ja und Deutschland arbeitet hart daran sich selbst zu runieren – in vierlerlei Hinsicht. Da bleibt für eine aussenpolitischen Blick über den Tellerrand vielleicht keine Zeit.
        Aktuell stehen die Zeichen für Putin wohl eher sehr günstig in den kommenden Jahren nach seiner Neuauflage eines großrussischen Reiches zu streben, welcher politischer Couleur dann auch immer.
        Die Ukraine wird wohl nicht der letzte Vorgang dieser Art bleiben und auch nicht der letzte Erfolg Putins sein.

      • American Viewer, sie schrieben, dass ein paar demokratische Grundregteln befolgt werden müssten.
        Ich stimme dem zu – nur sehe ich zur Zeit keinen Staat, Politiker oder Gemeinschaft/ Organisation, die das gewährleisten könnten.

        Das ist bei Abstimmungen dieser Art ja sehr oft so und dann sind sie eben nicht gültig. So wie Hitlers Anschluss von Österreich nicht legitim war und so weiter. Daraus würde ich keinen Vorwurf an den Westen konstruieren. Manchmal kann man einfach nicht mehr tun.

    • Die Russen sollten aufpassen dass ihnen hier ihre eigene historische Logik nicht ein Streich spielt.
      Da Kiew die Mutter der Rus ist müsste demzufolge eigentlich Kiew die Hauptstadt Russlands sein und mit Moskau wäre es dann vorbei. Das wollen wohl die wenigsten.

      • Die älteste Stadt Deutschlands ist Trier, aber Hauptstadt ist das junge Berlin, Ihr Antideutschen habt irgendwie keine Argumente;)

      • Dummerweise spielt Trier in der deutschen Geschichte keine Rolle, also zieht der Vergleich nicht. Wenn dann schon Paris, da war doch Karl der Große auch schon mal, oder?

  2. “Historische Ansprüche” sind Schall und Rauch, irrelevant und gefährlich
    DAs ist aber sehr amerikanisch
    Das Land Israel z.B. gründet sich ganz auf seine historisch-religiös Verbindungen zum heiligen Land und hat es auch als Rechtfertigung genommen um Israel aufzubauen.Putin hat aber noch mehr er hat die Menschen in der Ukraine oder einen Teil,einen großen Teil sogar in der OstUkraine und das sollte jeden Demokraten den Ausschlag geben.Mit welcher Begründung wollen Sie den Russen den „Anschluß“ an Russland madig reden.Hat nicht der Westen die Abspaltung von Kosovo unterstützt?

    • Herr Chinakohl
      Was Sie zu den ihren M.n. überholten Nationanstaaten sagen ist nicht die REalität.Der Nationalbewußtsein is quicklebendig auch in der westlichen Hemisphäre und wenn Sie das nicht glauben dann verfolgen Sie doch mal eine EU-Haushaltdebatte wenn es darum geht wohin die € gerollt werden sollen oder dass DL nicht zu viel Macht bekommt.Und das is auch gut so ich möchte weiterhin in DL leben und nicht in einen europäischen Superstaat

      • Van Rompeuy, Lady Ashton und die Sozigruselfressen Schulz und Verheugen sind also das neue Europa? Nein danke, wer hat diese EU Diktatoren eigentlich gewählt, oder ist Demokratie jetzt auch nur Stammtisch Hintertupfingen?

      • Es ist egal worum es da geht,es geht darum dass die Kontrahenten in ihren nationalen Interesse agieren

    • Ich merke nochmal an dass auch in den östlichsten Teilen der Ukraine nicht mehr als ein Drittel ethnische Russen leben. Was rechtfertigt einen Anschluss?

      Zu den „historischen Ansprüchen“ : Die gibt es dann auch für uns in Estland, Lettland, Masuren (Tannenberg), Ostpreußen, Slowenien, Triest usw.
      Wie wäre es desweiteren mit Deutsch-Ost und Deutsch-Südwest?

      • In Südtirol leben weniger als ein Drittel Italiener, was rechtfertigt denn diesen Anschluß an Italien? Ach, es ist ja das neue Europa, und da ist es egal zu wem was gehört. Aber wenn es egal ist, kann es auch zu Österreich gehören. Tut es aber natürlich nicht. So egal ist es also doch nicht.

      • Die Südtiroler wollen weitestgehende Autonomie, ein Anschluss an Österreich wird nicht gefordert, mach Dich mal schlau!

      • Bei welcher Wahl haben denn die Südtiroler für eine Abspaltung von Tirol gestimmt?
        Und bei welcher Wahl haben dann die Südtiroler gegen eine Wiedervereinigung mit Tirol gestimmt und für eine Annexion durch Italien?
        Oder gibt’s da ne Meinungsumfrage vom Sozi Güllner?

      • Es gibt aber keine Deutschen mehr in den ehemaligen Ostgebieten deswegen passt der Schuh auch nicht.Es wäre ganz anders wenn die Deutschen noch immer da wären ja denn würde auch ich für Anschluß stimmen und deswegen verstehe ich auch wenn die Südtiroler von Italien weg wollen

  3. Die Soldaten der ukrainischen Armee laufen ja jetzt zu den Russen über. Wie sagte Helmut Schmidt neulich, Es gibt eigentlich kein ukrainisches Volk, nur einen ukrainischen Staat. Wenn man diesen Kunststaat aufteilt, wird der dumme Steinmeier wieder nichts für uns rausholen, typisch. Wenn man sich die Landkarte der ehemaligen Sowjetunion anguckt, fällt einem dieses riesige Kasachstan ins Auge. Die Russen sollten sich da auch die Hälfte von holen, Jelzin war ein besoffener Verräter, deshalb diese seltsamen Grenzen.

    • Diese „seltsamen Grenzen“ gab es aber schon 1922, bei der Gründung der Sowjetunion. Da kann man den Jelzin nicht für verantwortlich machen.
      So, so, das sagt der Schmidt.
      Wahrscheinlich sagt der in Langenhorn abends auch nach der zweiten Flasche Grauburgunder: Den Niederländer gibt es gar nicht, das ist so eine Promenadenmischung aus Niedersachsen und Salfranken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s