Neues im Fall Hoeneß.

Gestern Abend las ich mich durch SpOn, FAZ und Welt. Es gab einige Artikel zum Fall Hoeneß, aber keiner konnte wirklich überzeugen. Der Spiegel  brachte es sogar fertig, immer wieder die Rechtslage falsch darzustellen. Dann kam ich auf die SZ. Parteiisch zwar, aber eben auch mit den besten Drähten in München. Und siehe da, die SZ hatte den einzig wirklich guten Artikel zum Thema. Wenn dieser Artikel recht hat, dann lief die Sache ab, wie nachfolgend beschrieben:

Ungefähr im Jahr 2000 leihte sich Hoeneß von seinem Freund Robert Louis-Dreyfus, dem ehemaligen Adidas-Chef, 10 bis 15 Millionen Euro. Das Geld soll er an die Züricher Bank Vontobel überwiesen haben. Wozu brauchte Hoeneß das Geld? Er wollte an der Börse spekulieren. Das habe er dann bis heute gemacht und zwar erfolgreich. So erfolgreich, dass er meinte, er könne die Kapitalertragssteuer ignorieren.

Anfang dieses Jahres wurde es Herr Hoeneß dann zu heiß und er zeigte sich selbst an. Kurz danach brachte der Stern eine Story über einen Spitzenvertreter der Bundesliga, der mehrere hunderte Millionen Euro bei der Bank Vontobel angelegt haben soll. Das brachte nun die Staatsanwaltschaft München ins Schwitzen und deshalb wurde das Anwesen von Hoeneß durchsucht. Gefunden wurde nichts Neues. Die SZ rechnet mit der Einstellung des Strafverfahrens.

33 Gedanken zu „Neues im Fall Hoeneß.

  1. Die Häme der Rot/Grünen ist doch nicht mehr zu ertragen.In jeden Interview klopfen sie sich selbst auf die Schultern weil sie das Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat gekippt haben.Gerade jetzt wo Barca kommt, das ist schlimm.Und ich kann es nicht sehen das ist ein MegaGau

    • Ich glaube die SPD, gerade in Bayern, tut sich mit den extremen Angriffen auf Hoeneß keinen Gefallen. Man sagt ja eine Hälfte der Deutschen lehnt Bayern München ab, die andere Hälfte unterstützt sie. Ich glaube die Ablehner werden eine Wahlentscheidung nicht davon abhängig machen, welche Partei nun am ärgsten auf Hoeneß einschlägt. Echte Bayernfans hingegen werden es sich schon überlegen, ob sie Parteien wählen, die Hoeneß so unter der Gürtellinie angehen.

      • Nachdem jetzt vor allem eines feststeht, nämlich eine Amtsgeheimnisverletzung, wäre ich als Sozialist etwas vorsichtiger, WENN ich nicht die Gewissheit hätte, den deutschen Mainstream hinter mir zu haben. Was Hoeness gemacht hat oder nicht ist mir völlig egal. Was mich als Schweizer stört, ist die kackfreche deutsche Attitude, mein Land mit krimineller Geldwäsche in Verbindung zu bringen. Wohlgemerkt, es ist nicht die Schweiz, die von der OECD ständig gemahnt wird, Richtlinien betreffend Geldwäscherei zu befolgen. Das ist das Geldwäscheparadies Deutschland. und darüber hört man Klagen vom Kriminellen Walter-Borjans recht selten.

      • Das stimmt in DL wird auch viel Geld gewaschen. Und wohl kaum weniger als in der CH. Wenn ich da nur an die Irangeschäfte DLs denke, wird mir ganz schlecht. Herr Steinbrück schickt unterdessen mal wieder die Kavallerie los. Der Mann lernt offenbar nichts dazu.

      • Die letzten 20 Jahre bin ich immer wählen gegangen,immer im bürgerlichen Lager.Aber jetzt??? Ich weiß nicht ob ich dieses mal gehe.Vielleicht trete ich der stärksten Fraktion bei,der Fraktion der NIchtwähler.Oder die Alternative für Deutschland nur um die Bürgerlichen mal ein bisschen zu ärgern.Was das Hoeneßbashing angeht-Irgendwie kann ich dem Hoeneß nicht sauer sein und das hängt nicht nur damit zusammen dass ich Bayernfan bin.Bei den Steuern in DL.muss man ja Sympathie für ihn empfinden

      • Die FDP wäre etwas, wenn sie wirklich (rechts)liberal wäre, was sie nicht ist. Alternativ die AfD, aus Protest. Aber Merkel ist unwählbar. Also nichts Neues: Es gibt keine etablierten Parteien in DL, die man beruhigt wählen könnte.

  2. Hoeneß ist allerdings ein Heuchler wie er im Buche steht. Diese Gesprächsangebote wegen spanischer Verhältnisse obwohl man längst weiß dass Götze kommt. Kloppo hat das ganz gut auf den Punkt gebracht: Schottische Verhältnisse werden es. Wie dem auch sei: Ich hoffe Barca reißt heute Abend was! Und die Nationalmannschaft kann man auch getrost als FC Bayern – Filiale bezeichnen. Es wird aber im Sommer noch die eine oder andere Überraschung auf dem Transfermarkt geben. Wer weiß wo der eine oder andere Spieler auftaucht.

    • Der Götze-Transfer enttäuscht mich auch mehr, als diese Steueraffäre. Das ist extrem verlogen, was Hoeneß dort abgezogen hat. Die noch verlogenere Aktuelle Kamera soll Hoeneß heute sogar als Topnachricht genommen haben. Das ist alles so grotesk, so lächerlich, das kann man gar nicht mehr ernst nehmen.

      • Das verstehe ich auch nicht.Noch vor ein paar Tagen sagt er doch er will keine spanischen Verhältnisse in DL. wo 2 Mannschaften die Liga regieren und dann schwächt er Dortmund so entscheidend.Diesen Verlust werden sie nicht auffangen können und wenn auch noch Lewandowski abhaut dann sieht’s duster aus für Dortmund. Ich will ja nicht angeben aber ich sag nur 4:0 für Bayern gegen Barca. Das musste ich noch loswerden 🙂

      • Noch vor ein paar Tagen sagt er doch er will keine spanischen Verhältnisse in DL.

        So sehe ich das auch. Heuchelei pur.

        Glückwunsch zum Sieg. Hätte Barcelona nicht so schwach erwartet.

      • Welches Barca? Da stand doch der HSV auf dem Platz, die haben sich als Barca verkleidet 😉

  3. Na ma langsam.
    Nach enttäuschenden Jahren aus Bayern Sicht war es weder abzusehen, dass man diese Saison so extrem dominiert, noch ist in Stein gemeißelt, dass es so bleibt.
    Wobei es natürlich wahrscheinlich ist. Aber da im ersten Jahr der Dominanz gleich auf Transfers zu verzichten, aus Angst immer hoch zu gewinnen…naja

    • Das sehe ich auch so. Eine Garantie auf Erfolg gibt es nicht. Ich verstehe den Transfer von Guardiola nicht. Der Mann spricht bisher kein Wort deutsch. Die Bayern hätten mal besser Heynckes so lange behalten, bis sie einen deutschsprachigen Trainer als Alternative haben. Klopp zum Beispiel.

      Auch den Transfer von Götze verstehe ich nicht. Bayern ist auf der Götze-Position bestens besetzt. Dieser Transfer bringt nur Unruhe in eine bis dato funktionierende Mannschaft. Never change a winnning team. Barca hat sich in seine extrem dominaten Phase auch immer weiter mit Topleuten „verstärkt“: Fàbregas, Mascherano, Sanchez, Song, Alba und so weiter. Seitdem ist ihre totale Dominanz gebrochen.

      • Die Bild hat geschrieben Götze was Pep’s absolute Wunschspieler.Und wenn nicht Götze dann dieser Brasilianer Neymar so glaube ich heißt er oder Schalkes Draxler.Dabei haben die Bayern mit Ribery und Shaquiri zwei gute Leute auf der Position.Das wird Unruhe bringen so wie Sie es voraussagen!

      • Guardiola ist wirklich ein Risiko für Bayern. Endlich haben sie die Defensive gestärkt und ihre Balance gefunden. Jetzt kommt jemand, der die totale Offensive bevorzugt. Auf der anderen Seite ist das natürlich sehr spannend. Wenn Guardiola es wie bei Barca angeht, dann werden Schweinsteiger und Martinez Innenverteidiger! Dann hat er auch genug Platz für Götze, Ribery, Müller, Robben, Kroos und Shaqiri! So ein System würde man sich schon angucken.

      • @AV
        Ich denke es liegt (neben Peps Wunsch ihn zu holen) auch daran, dass man nie wieder an ihn rankäme, wenn Real/Chelsea/Barca/etc. zuschlagen.
        Zumal ist Robben eher wechselhaft, verletzungsanfällig und immerhin 29 (für jemanden dessen Stärke im Sprint liegt ist meist schon früher Schluss mit Weltklasse). Ribery spielt super, ist aber auch schon 30.
        Man braucht Götze sicher nicht, genausowenig wie Guardiola aber wenn man sie jetzt nicht holt, bekommt man sie vielleicht nie wieder.

        @Peter
        Barca hat in dieser Saison in 32 Spielen 99 Tore geschossen (in der Liga)
        Also nix mit meistens 1:0

      • @Lauchie
        Gute Argumente. Ich stelle mir gerade vor, dass Guardiola sein System der totalen Offensive bei Bayern umsetzt. Das hieße dann Martinez wird neben Dante Innenverteidiger. Vielleicht sogar Schweinsteiger, denn bei der Spieleröffnung ist Schweinsteiger schon genau auf dieser Position im Einsatz. Dann hat Guardiola auch genug Platz für Götze, Ribery, Müller, Robben, Kroos und Shaqiri. Man darf wirklich gespannt sein. Guardiola wird schon sein Herzblut und seine Fachwissen einbringen. Es sei denn, er macht es nur wegen dem Geld.

        Barca hat in dieser Saison in 32 Spielen 99 Tore geschossen (in der Liga)
        Also nix mit meistens 1:0

        Das stimmt. Nach 5 Jahren Barca-Dominanz habe ich trotzdem von ihrem Spielstil genug. Der Stil ist leider bei weitem nicht mehr so attraktiv, wie er in den ersten Jahren einmal war.

  4. Laut SZ liegt gegen Hoeneß seit März ein Haftbefehl vor, er hat 5 Millionen Kaution hinterlegt und muss sich zweimal Pro Woche bei den Behörden melden. Aber da er ja eh nur am Tegernsee urlaubt sollte es nicht das Problem sein 😉

      • Ja aber das mit dem Wohnsitz verlegen funktioniert auch nicht so einfach wenn man jeden Tag in München,Deutschland ist.Siehe Boris Becker der in Monaco gemeldet war und trotzdem wegen Steuerhinterziehung schuldig gesprochen wurde weil sie ihn nachgewiesen haben das er die meiste Zeit in DL. war
        Danke für die Glückünsche!

  5. @AV
    Obwohl Barca verloren hat,haben sie wieder den meisten Ballbesitz gehabt.Aber das war meistens in ihrer eigenen Hälfte.Vielleicht ist es das Ende der endlosen Ballpassagen.Aufregend und spanned war dieses Rumgeschiebe noch nie und viele Tore hat es auch nicht hervorgebracht.Das Standardergebnis war meisten 1:0
    Ob Pep sein Tika-Taka auch bei Bayern versuchen wird?

    • Peter, Bayern hat gerade seine eigene Zukunft beerdigt. Man versucht ein System zu kopieren welches die Bayern gerade mit Bravour geschlagen haben. Stell das Mittelfeld zu und du kannst sehen wie die falsche Neun vorn verhungert. Übrigens: Verglichen mit Bayern gestern war der BVB Rock’n’Roll.

      • @besucher
        Wenn es je zu einem Finale Bayern gegen Dortmund kommt, sehe ich Bayern als klaren Favoriten an. Ich denke so sehen es auch die Experten. Fast alles spräche in diesem Fall für Bayern. Aber so war es bekanntlich gegen Chelsea auch. 😉

      • Zukunft beerdigt? Geht’s nicht ein bisschen kleiner? Wir werden ja sehen was der Pep machen wird.Viel Zeit wird man ihn nicht eingestehen.Wenn er wirklich was ganz Neues machen wird und das dauert wenn er in der Entwicklugsphase keine Punkte macht,dann ist er auch weg.Hoeneß wird nicht lange zugucken falls Bayern da irgendwo am 3,4,5 oder 6 Platz steht

      • @Peter

        Hoeneß wird nicht lange zugucken falls Bayern da irgendwo am 3,4,5 oder 6 Platz steht

        Kann man aus dem Gefängnis heraus einen Fußballverein leiten? 😉

  6. Zukunft beerdigt? Geht’s nicht ein bisschen kleiner? Wir werden ja sehen was der Pep machen wird.

    Wenn nach einer großen Sause gut angeheitert in s Bett fällt dann wird etwas dicker aufgetragen, Peter 😉 Kennst Du doch vom Uli.

    Natürlich ist Bayern in einem möglichen Finale Favorit. Sie stehen in der BL 20 Punkte vorm BVB. Da muss man nicht diskutieren.

    • Kennst Du doch vom Uli.

      😀

      Natürlich ist Bayern in einem möglichen Finale Favorit.

      Dortmund ist darüber vielleicht nicht unglücklich. Immer wenn sie in dieser CL-Saison Underdog waren, haben sie gut gespielt.

      • @AV
        Dann wird das der Kalle machen!Dann wenn’s brennen sollte holen sie wieder Osram zurück
        Eine Frage
        Ich such schon mal einen neuen Fernseher für die Rückspiele.Ich wollte Euch mal fragen-Gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen 100 HZ und 200 HZ?Oder ist das nur so ein Hype?Mein alter Röhrengrundig der hat noch 50 HZ

      • Das kann man sich googeln, das ist praktischer:
        http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ratgeber-TV-Hertz-Flimmern-4230605.html

        Für mich ein Riesenunterschied war der Umstieg von der analogen Röhren- auf die digitiale HD-Technik. Die alten Röhrenfernseher sind im Vergleich zur HD-Technik wirklich armseelig. Jetzt bei den HD-Fersehern sieht man bei einer Großaufnahme z.B. die Hautporen im Gesicht (und selbst kleinste Narben und Pickel). Diese Schärfe und dieser Detailreichtum wirkt zu Beginn beinahe surreal. Ich bin von HD begeistert, benutze allerdings einfach meinen guten PC-Bildschirm.

  7. Nur ein Nachtrag
    Ich hab mich für einen Panasonic entschieden.300HZ.Mann was für ein Unterschied,richtig geil!
    Jetzt können die Rückspiele kommen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s