Der Bundestrainer Jogi Löw sagt laut Welt über seinen linken Außenverteidiger:
Er hat gegen Österreich kein gutes Spiel gemacht. Viele Alternativen gibt es jetzt aber auch nicht, also müssen wir mit Marcel Schmelzer die nächsten zwei, drei, vier, fünf Monate weiterarbeiten.
Das ist natürlich eine sehr motivierende Aussage und belegt meine These, dass Löw ein charakterschwacher Mensch ist. Die Schuld für schlechte Mannschafts- und Trainer-Leistungen einem einzigen Spieler aufzuladen, ist große Klasse und typisch Löw.
Löw liegt daneben. Inhaltlich und menschlich. Schmelzer kann nicht so schlecht sein, ist er doch immerhin beim deutschen Doppel-Meister Dortmund Stammspieler. Wenn Schmelzer dort seine Leistung bringt, nicht aber in der Nationalmannschaft, muss das auch daran liegen, dass der Dortmunder Trainer Klopp die richtigen Worte findet und Löw augenscheinlich nicht.
Das ist aber nicht der Grund für diesen Artikel. Der Grund ist ein anderer. Ich musste über Löws Aussage laut lachen. Löw hat einen Treffer gelandet insoweit, dass er ein Motto der Deutschen ungewollt ausgedrückt hat. Dieses deutsche Motto lautet: „Aus Mangel an Alternativen.“
Dieses Motto erklärt präzise, warum Löw Bundestrainer ist.
Die Deutschen sagen sich:
Löw hat noch nie wirklich besondere Leistungen erbracht. Viele Alternativen gibt es jetzt aber auch nicht. Also müssten wir die nächsten drei, vier, fünf Jahre mit Löw weiterarbeiten.
So funktioniert das in Deutschland in so ziemlich jeder Position.
Nehmen wir Kanzlerin Merkel und die Gedanken des deutschen Wählers.
Merkel hat noch nie wirklich Leistung erbracht. Alternativen gibt es auch nicht.
Also wollen die Deutschen die nächsten drei, vier, fünf Jahre mit Merkel weiterarbeiten.
Die Alternativlosigkeit hat in Deutschland System.
Das ist kein gesunder Zustand für einen Staat. Das geht auf Dauer nicht gut.
Ich bin froh, dass sich in Amerika jemand wie Romney zur Wahl stellt.
Romney ist wirklich eine Alternative zu Obama.
Obama ist ein netter Kerl. Aber er hat seine Leistung nicht gebracht.
Leute, die ihre Leistung nicht bringen, muss man abwählen können.
Wenn in Deutschland eine Abberufung nicht möglich ist, weil sich erst gar keine Alternativen zur Wahl stellen, dann ist das ein trauriger, hoffnungsloser Zustand.
Es gibt aber Alternativen. Ein Klopp würde nicht nein zum Bundestrainerposten sagen. Und Merkel hat mit Steinbrück einen genauso schlechten Gegenkandidaten. Was schlimmer ist das sie die gleiche Politik betreiben wollen. Mehr grüner Hokuspokus, mehr Kredite für Südeuropa, weniger Meinungsfreiheit und viel Sozialromantik.
Klopp fragt ja niemand. Er wird auch erst einmal bei Dortmund bleiben. Also keine Alternative.
Bei Steinbrück sagst du ja selbst, dass er und seine Partei keine Alternative sind. Siehe auch meine Antwort an Fabian.
Frau Merkel betreffend gibt es eine Alternative, aber da ist mir unsere Bundeskanzlerin noch 100mal lieber als irgendein Sozialist.
Alternative bedeutet ja, dass man eine Wahl hat zwischen unterschiedlichen Positionen. Aber es besteht kaum ein Unterschied zwischen Steinbrück und Merkel.
Wir sehen in DL ein sehr häufiges Phänomen: Das linke Lager nominiert einen relativ rechten Kandidaten und das rechte Lager hat einen relativ linken Kandidaten. Im Grunde ist es sogar so, dass die persönlichen Ansichten von Steinbrück rechter sind als die von Merkel. Damit will man Wähler aus dem anderen Lager gewinnen.
Steinbrück glaubt wirklich an Dinge wie Ordnungspolitik, Kapitalismus und Markwirtschaft Zumindest hat er eine grobe positive Vorstellung davon. Merkels Werte dagegen erscheinen beliebig und diffus.
Im Grunde ist das Wahlangebot in DL eine Frechheit. Wenn ich einen rechten Kandidaten habe, will ich doch zumindest jemanden wie Romney: Moderat, aber klar im rechten Lager. Und ein linker Kandidat könnte so sein wie Obama: Zum Teil moderat, aber klar im linken Lager.
Come on Boys, schießt den Jogi aufs Arbeitsamt.
@viewer
Ich hätte kein Problem mit Steinbrück, schlechter als Merkel kann er es nicht machen!
Dass dumme bei ihm ist nur, sollte er an die Macht kommen es mit den Grünen koalliert….
Und wie man schon unter Schröder sah haben sie im Gegensatz zur FDP kein Problem ihre politische
WahnvorstellungAgenda zu weiten Teilen durchzudrücken.Diese aber, kaum wieder 2 Landtagswahlen gewonnen, sich schon wieder in Parteipolitischen Machtkämpfen verstrickt.
Die noch übrigen Parteien kann man zwar aus Protest wählen, aber rauskommen wird dabei nichts.
Somit wundert es nicht das die größte Partei mittlerweile die Nichtwähler sind.
Da bin ich wieder,mein Modem/Router hat einfach die Zugangsdaten rausgehauen und dann stand ich da,einfach so.Ist es Euch auch schon sowas passiert? Na,ja jedenfalls weil ich die Daten verschlampt habe,ich ruf an Donnerstagabend bei Telekom an sie sollen sei mir doch neue schicken.Nächsten Tag habe ich die alten gefunden, die waren natürlich nicht mehr gültig.Von Donnerstagabend bis Samstag Nachmittag war ich ohne Internet und ich muß sagen das war ganz schön frustierend.Dann merkt man nämlich wie sehr man an dem Internet hängt.So viel zu Entzugerscheinugen AV 🙂
Ich halte auch nicht viel von Schmelzer aber einen Spieler über die Zeitung sagen Du spielst nur weil halt kein besserer da ist als Du und solange nicht besseres da ist als Du muß ich halt mit Dir auskommen ist menschlich sehr schwach.Einen Motivatorpreis wird er damit nicht gewinnen.
Wie die wieder alle ausflippen weil man gegen einen zweitklassigen Gegner mit 6:1 gewonnen hat.War es nicht bezeichnend dass wir wieder mal ein Tor aus einer Ecke gekriegt haben?Darüber sollte der Löw mal nachdenken.Das passiert nämlich oft nur wir machen nichts aus Standards.Selbst mir ist das schon aufgefallen durch meine Fanbrille
Habe ich schon bei Arprin bemängelt. Aber was mal wieder augenscheinlich ist ist der Fakt dass zwischen den Mannschaften Extreme Qualitätsunterschiede bestehen. Die Qualifikation könnte mal wieder souverän mit 10 Siegen gewonnen werden und dann kommt es wieder so wie immer. Vielleicht sollte man doch so etwas wie eine A-WM, B-WM und so weiter wie beim Eishockey einführen…
Man braucht einfach mehrere Runden. In Nordamerika und Asien wird das schon gemacht. In der EL und CL. Die UEFA soll daran arbeiten, aber die korrupten Fußball-Mühlen malen nun einmal langsam. Deshalb ja mein Punkt mit dem Geld: Durch eine bessere Regelung mit weniger, aber attraktiveren Spielen ließe sich sogar mehr Geld verdienen und nicht weniger.
Diese Entzugserscheinungen kenne ich gut. Man kann sich ja heute das Leben ohne Computer, Handy und Internet gar nicht mehr vorstellen. Hier eine sehr schöne Grußkarte zum Thema.
Das stimmt, das haben wir ja schon ab und an diskutiert. DL kümmert sich seit Klinsmann und Löw nicht mehr um Ecken. Früher waren Standards eine große Stärke der Deutschen, heute ist es eine große Schwäche. Beim WM-Halbfinale 2006 entstand das entscheidende 0:1 aus einer Ecke und auch beim Ausscheiden im Halbfinale 2010 köpfte Puyol nach einer Ecke zum Sieg ein.
Auch im CL-Finale der Bayern war die entscheidende Wendung interessanterweise eine Ecke. Die einzige im ganzen Spiel für Chelsea. Bayern dagegen hatte ca. 17 Ecken, ohne dass auch nur eine einzige gefährlich wurde. Das sagt schon sehr viel. Ich kann es deshalb auch nicht wirklich nachvollziehen, wenn man sagt der Sieg von Chelsea wäre nicht verdient gewesen. Das hat nichts mehr mit Pech zu tun, wenn man 17 Ecken und seine ganze Spieldominanz verschenkt.
Man kann sich ja heute das Leben ohne Computer, Handy und Internet gar nicht mehr vorstellen
Auf’s Handy kann ich gerne verzichten ich habe schon sein Jahren kein Neues mir gekauft.Die Leute gucken immer so ungläubig wenn ich das sage und fragen ob das so ein Protestding ist oder sowas.Nein nur ein gute Möglichkeit mal abzuschalten.Man selbst,nicht das Handy!
Und Sie haben noch das 2:0 im Halbfinale gegen Italien vergessen.Da hatten WIR eine Ecke und haben trotzdem ein reingekriegt.Das fällt doch mittlerweile so auf ich verstehe nicht dass da keiner was sagt,auch von den Spielern.Ich glaube Scholl hat mal während der EM angesprochen,da haben die Dänen ein Tor geschossen,man staune aus einer Ecke heraus und Scholl hat die Deckung kritisiert.Er meinte früher hat man bei Ecke den Mann gedeckt und der Löw lässt den Raum decken was immer das auch bedeutet.
Ja das CL Finale, nun die Bayernabwehr ist auch zum Teil die DFB Abwehr.Vielleich sollten wir mal einen Brief an den DFB schreiben
Das mit dem verdient gewonnen oder verloren ist doch auch subjektiv,wie Geschmack.Zum Glück gibt es Regeln die das entscheiden.Bayern hatte ein Haufen Chancen das Finale zu gewinnen,man hat es nicht geschafft und als sie führten haben sie es nicht geschafft das Tor für 7 oder 9 min sauber zu halten
Ich höre lieber auf,ich merke schon wie der Frust hochkommt
Ich habe sogar überlegt, ob ich das Handy in die Liste aufnehmen soll. Ich selbst besitze nämlich auch keines. Aber wie Sie fühle ich mich damit als sei ich ziemlich allein.
Das habe ich auch schon gesehen. Eine idiotische Regelung und sicher ein Grund, warum DL so viele Tore nach Standards kassiert. Der andere Grund ist laut Löw, dass man keine Zeit habe, Standards zu trainieren. Absurd, denn er könnte ja wirklich einfach eine Manndeckung einführen. Jeder hat einen Gegenspieler. Fertig. Oder man deckt zumindest die wirklich gefährlichen Kopfballspieler und auf den Rest reagiert man dann flexibel.
Die Spieler müssen ihre Deckung eben untereinander kommunizieren und auch mal übergeben, wenn es Sinn macht. Das sind Profis und die bekommen das trotzdem nicht hin. Und das liegt ganz klar am Trainer und an seinen Anweisungen.
Die Erwähnung der CL tut mir Leid. Aber es ist nun mal peinlich, wenn man Kopfballmonster wie Puyol oder Drogba bei einer Ecke nicht deckt. Das waren ja praktisch die einzig guten Kopfballspieler aus ihrem Team. Und die Deutschen bekommen sie trotzdem nicht gedeckt. Terry war ja gesperrt und Heynckes hat sogar noch van Buyten gebracht. Und wer wird an der kurzen Ecke ganz freigelassen? Drogba! Unglaublich.
Apropos Italien-Spiel, Reus ist offensichtlich der beste deutsche Spieler, deshalb hat er gegen Italien auch auf der Bank gesessen;)
Es stimmt dieser Reus kann ein Topstar werden. Er ist aktuell der beste Spieler bei Dortmund. Haben Sie das Spiel gegen ManCity gesehen? Da hat man es noch mal gesehen. Insgesamt hat DL eine sehr gute Generation. Was DL fehlt ist ein guter Trainer.
Löw ist ein Feigling. Er tönt vor Turnieren immer, dass sich DL an niemanden anpasst. Aber in den wichtigen Spielen ändert er dann doch das System. Was hat er im Halbfinale gegen Italien gemacht? Die rechte Seite blank gestellt und dafür Kroos in die Mitte. Darauf muss man erst einmal kommen. Ein Amateurtrainer würde solche Fehler nicht machen.
DL hatte ja recht oft keine echten Trainer in der Nationalmannschaft. Ab und an sogar mit Erfolg. Beckenbauer, Vogts und Völler haben sich einfach an den common sense gehalten und Anweisungen gegeben wie: „Geht raus und spielt Fußball.“ So ein Trainer würde ja schon reichen. Die Ansprüche für eine Nationalmannschaft sind wirklich nicht groß.
Schaun wir mal wie sie sich morgen schlagen.Vor allem Schmelzer,der ist bestimmt hochmotiviert nach Löw’s „lobenden“ Worten.Fast wünsche ich mir sie möchten verlieren nur um den Löw eins auszuwischen
Es gefällt mit zu sehen wie dünnhäutig er auf Kritik des Halbfinales reagiert.Wahrscheinlich hat er es schon längst abgehakt und wundert sich warum die Leute immer noch davon sprechen.Ja nach den jahrelangen Beweihräuchungen ist es für Löw ein bisschen schwer mit nagativer Kritik umzugehen
In dieser Gruppe sind die Mannschaften einfach zu schwach als das man gegen die verlieren könnte…nichts gegen Schmelle, aber ob der wenn er fünf Jahre älter gewesen wäre sich dass von Löw hätte bieten lassen?
Mittlerweile ist Löws verlängerter Arm die Ja-Sager-Generation um Lahm und Schweinsteiger: Ob die wirklich mal auf die Idee kämen ihn abzusägen? (Wie damals bei Ribbeck 😉 ) Ich glaube nicht da sie ihm seinen Aufstieg zu verdanken haben.
Nee nee, Leute, Löw hat genug Hausmacht um unangreifbar zu sein (bis 2014)
Also WM schon mal abhaken. Wir werden auch genug andere Sorgen in den nächsten Jahren haben.
Apropos Hausmacht: Möchte Obama nicht Bundeskanzler in D werden nach seiner Abwahl im November 😉
Hier hat er Zustimmungswerte von 87%, da konnten selbst der Führer und Honecker nur von träumen.
Habe den Artikel in der Welt auch gelesen. Merkel wollte Romney erst gar nicht empfangen. Diese *****. Aber hey, jedes Volk hat das Kanzlerin, das es verdient.
Okay, ich kann ruhig sein, Obama hat bei uns auch die besten Karten auf eine Wiederwahl. Es gibt gerade kein Land mehr auf der Erde, wo man sagen kann, dass die politischen Umstände wirklich gut sind.
Auf Ohio kommt es an 😉 Unter anderem. Ich meine aber gelesen zu haben dass Romney momentan gar nicht so schlecht dasteht. Oder schreiben das die Medien nur um die Spannung vor der Wahl noch ein wenig aurechtzuerhalten?
Romney hat kaum mehr eine Chance. Er müsste alle großen swing states gewinnen. Das wäre ein Wunder.
Die Medien wollen wirklich nur die Spannung hochhalten. Die Medien wollen nicht, dass sich die Obama-Wähler schon in Sicherheit wiegen. Die Mobilisierung soll hoch gehalten werden, damit der Sieg Obamas nicht doch noch gefährdet wird.
In sehr vielen Staaten kann man auch schon vorher wählen, so eine Art Briefwahl. Wenn man diese Wähler fragt, wen sie gewählt haben, dann liegt Obama klar vorne. Frühwähler sind eigentlich überproportional oft Rentner, Soldaten und so weiter. Romney müsste dort eigentlich besser sein, wenn er wirklich noch im Rennen bleiben will.
@besucher
Die Spieler egal ob sie Jasager sind oder nicht das lasse ich jetzt mal dahingestellt,aber Leute wie Lahm und Schweinsteiger den Du genannt hast spüren langsam die Uhr im Nacken,sie wissen es wird für sie nicht mehr viel Gelegenheiten geben was zu holen.Sie sind jetzt im Zenit was Alter angeht und da haben sie nocht so 2-3 Jahre bis der Abstieg beginnt.Deswegen glaube ich doch dass sie sich gegen Löw wenden würden wenn sie das Gefühl haben mit ihm läuft es nicht
@AV
Ich muß jetzt die Merkel mal in Schutz nehmen.So viel ich weiß hat sie Obama damals auch nicht empfangen als er als Kandidat während seines Wahlkamps nach Berlin kam!
Warum sollte sie auch einen linken Politiker unterstützen?
Und dann auch noch im Wahlkampf. Das macht nicht viel Sinn.
Ich denke sie wollte neutral sein oder zumindest so erscheinen.Bush war ja amtierender Präsident,den kann,muß sie ja empfangen aber einen Kandidaten während des Wahlkamps?
Ich würde es auch nicht tun
Das war jetzt aber ein tolles Spiel Freunde.Ein bisschen Druck und die deutsche Abwehr,früher immer ein Bollwerk zurbröselt wie ein poröser Zahn.So ein Spiel habe ich glaube ich noch nie gesehen ich habe gedacht es endet wie gegen Irland und dann sowas.Die Schweden haben ein Spiel weniger auf den Buckel wenn sie das gewinnen sind sie punktgleich mit uns
Ich hab mich gefreut, Heja Sverige.
Löw soll Flick heiraten, nach Köln ziehen und den FC trainieren.
Ich glaube Löw würde jede Mannschaft schlechter machen, die er trainiert. Sogar Köln.
Ich habe nicht verstanden, warum Badstuber IV spielt und Boateng AV. Sie spielen im Verein doch fast genau andersherum im Moment. Die sind doch gar nicht eingespielt, wenn sie jetzt wegen zwei Spielen ihre Positionen wechseln. Mal wieder ein Anfängerfehler von Löw.
Mir macht das Freude, das Spiel war sehr unterhaltsam.
Wer über das Spiel reden will, vielleicht am besten im aktuellen Artikel. Das lesen mehr Leute. Hier ein Link, der einen gleich an Ort und Stelle bringt. Wie ein Teleporter!