El Clásico: Barcelona vs. Madrid live

Jetzt um 19.50 MEZ überträgt das österreichische Portal Laola1.tv den Clasico zwischen Barcelona und Madrid im Camp Nou schnell, kostenlos, legal und in hoher Qualität.

Die Clasicos haben seit der Mourinho-Ära noch einmal an Spannung und Klasse gewonnen. So attraktive Fußballspiele bekommt man sonst nirgends auf der Welt zu sehen. Nicht einmal in der Champions League.

Barcelona und Madrid gehen 90 Minuten ein außerirdisches Tempo. Da weiß man gar nicht mehr, ob die anderen Teams in Europa auch Fußball betreiben oder eher einen anderen Sport.


 
Woher der Klassenunterschied dieser beiden Mannschaften gegenüber dem Rest der Fußballwelt kommt, darüber gibt es diverse Theorien. Meine Thesen zum Thema sind bekannt.

Über Barcelona kann man sagen, was man will (ich mag den Verein ja nicht), aber sie spielen auch heute wieder extrem offensiv. Sogar noch offensiver als sonst: Adriano und Mascherano bilden notgedrungen die Innenverteidiger. Iniesta ist auch wieder fit. Er ist bekanntlich ein Schlüsselspieler.

In der Aufstellung von Madrid gibt es keine Überraschungen. Madrid muss gewinnen, denn Barcelona hat in der Liga schon acht Punkte Vorsprung. Barcelona ist Favorit, auch wenn Madrid das letzte Ligaspiel im Camp Nou gewinnen konnte. Ich drücke Madrid die Daumen.

Nach 45 Minuten.
Barca hat wie immer den Ball, Madrid kontert und sie kontern gut. Benzema vergibt einen Volley nach Özil-Flanke. Völlig frei vor dem Tor. Später ein wunderschöner Diagonalball von Alonso auf den Flügel. Durch eine schnelle Pass-Stafette bekommt am Ende Ronaldo den Ball und trifft aus spitzem Winkel zum 1:0. Danach trifft Benzema völlig frei nur den Pfosten. Auch Di Maria vergibt das 2:0. Und so erzielt Messi nach einem kurios aufspringenden Ball ein Slapstick-Tor zum 1:1. Zwischenzeitlich muss Alves verletzt hinaus und Montoya kommt ins Spiel. Seither ist Barcelona nicht etwa schlechter, sondern besser. Madrid hat die Spielkontrolle verloren. Das Spiel ist jetzt ausgeglichen und das Tempo hat sich deutlich beruhigt. Madrid hatte die deutlichen besseren Chancen und überraschenderweise auch weniger Fouls (6:11).

14 Gedanken zu „El Clásico: Barcelona vs. Madrid live

      • Immerhin einen Punkt geholt. Was heißt Fanboy…ich hab in jeder Euro-„Top“league einen Liebling 😉 In Italien ist es der FC Turin, in England Liverpool FC, in Polen Lech Posen…

        Zurück zu D: Momentan läuft es nicht so obwohl Dortmund nicht schlecht ist (aber wohl nicht gut genug). Dafür war Bayern ziemlich schwach, aber holt die Punkte gegen ein noch schwacheres Hoffenheim. Aber das kennt man ja von Markus Babbel, der liefert immer brav die Punkte bei seinem alten Klub ab.

      • Immerhin einen Punkt geholt. Was heißt Fanboy…ich hab in jeder Euro-”Top”league einen Liebling In Italien ist es der FC Turin, in England Liverpool FC, in Polen Lech Posen…

        Das habe ich auch. Aber Barca geht bei mir gar nicht. Die sind so dominant, da bin ich schon aus Prinzip dagegen.

        Zurück zu D: Momentan läuft es nicht so obwohl Dortmund nicht schlecht ist (aber wohl nicht gut genug).

        Dortmund habe ich nur die Zusammenfassung gesehen. Aber vielleicht ist es der letzte Tick Frische, der fehlt. Du kennt ja meine Theorie mit der Doppelbelastung. Nein im Ernst, sie haben auch Pech mit Latte und Pfosten.

        Dafür war Bayern ziemlich schwach, aber holt die Punkte gegen ein noch schwacheres Hoffenheim.

        Bayern habe ich nicht gesehen. Ich habe nur Radio-Moderatoren über Martinez ablästern hören. 40 Mio und nur Querpässe. Andererseits soll Hoffenheim keine einzige Chance gehabt haben. Da ist es dann kein Zufall, dass Bayern gewinnt.

      • Bei Barcelona sind es auch einige persönliche Gründe ;-), wie bei allen anderen auch.
        Dortmund hat genug gute Spieler die Doppelbelastung zu stemmen. Aber warten wir mal ab. Wenn die Mannschaft so zusammenbleibt (was sehr viel Geld kosten wird) werden sie in den nächsten Jahren noch stärker.

  1. Diesmal habe ich auch den Classico geschaut.NIcht schlecht.Dortmund habe ich auch gesehen erste Halbzeit auf rumänisch und die zweite auf russisch,aber egal es war auch ein gutes Spiel mit hohen Tempo Hanover hat sich nicht versteckt.Schlimmer als die zwei liegengelassene Punkte dürften die drei Verletzten für Dortmund sein.Hummels,Bender und Blaszczykowski (auf deutsch Kuba)

    • Dortmund habe ich auch gesehen erste Halbzeit auf rumänisch und die zweite auf russisch,

      Russisch und rumänisch. Tut deine Email? Ich hatte ja mal versprochen, da was zu schreiben. Kann nicht versprechen, dass es besser wird. Aber man kann sich ja mal austauschen.

      Schlimmer als die zwei liegengelassenen Punkte dürften die drei Verletzten für Dortmund sein. Hummels, Bender und Blaszczykowski (auf deutsch Kuba).

      Das habe ich noch gar nicht gelesen. Das ist Pech. Oder doch nicht Pech? Wer müde ist, verletzt sich bekanntlich mehr.

      • In Hannover haben sie einen neuen Rasen verlegt, da hat sich der Andreasen schon vor zwei Wochen die Knochen verdreht. Gleiches ist Kuba passiert. Hummels hätte ich an Klopps Stelle heute nicht spielen lassen. Der war schon von Mittwoch angeschlagen. Dafür haben wir ja noch Felipe. Ich freue mich ihn mal wieder spielen zu sehen. Sven „Manni“ Bender hat einen ordentlichen Hieb von einem Hannoveraner mitbekommen, sehr ärgerlich das Ganze. Das Spiel war schon sehr rassig und oft hart an der Grenze. Ich hoffe Hannover spielt gegen die Bayern genauso engagiert…

      • In Hannover haben sie einen neuen Rasen verlegt,

        Ok, das erklärt es auch. Zumindest die Verletzung von Kuba.

        Ich hoffe Hannover spielt gegen die Bayern genauso engagiert…

        😀

        Jetzt ist ja erst einmal wieder Länderspielpause. Wie langweilig. Diese öden Qualifikationen sollte man zumindest verkürzen. Man plant das ja schon lange, habe ich gehört. Aber nie ist etwas passiert. In der EL und CL funktioniert es doch. Warum also nicht bei EM und WM? Durch eine bessere Regelung mit weniger, aber attraktiveren Spielen liese sich sogar mehr Geld verdienen und nicht weniger.

  2. @AV
    Meine Email ist aktiv,ist „unter Strom“ sozusagen
    Jetzt ist ja erst einmal wieder Länderspielpause. Wie langweilig. Diese öden Qualifikationen sollte man zumindest verkürzen
    Was meinen Sie wie langweilig die Quali für die nächste Euro wird?Man will mit glaube ich mit 24 Mannschaften antreten das dürften so ungefähr die Hälfte der europäischen Länder sein.Da frag man sich wozu noch die Quali wenn von einer Gruppe mit 4 Teams sich wahrscheinlich 3 qualifizieren werden

    • Das ist ja interessant.

      Mir fällt nur Positives ein. Das gucken ja sicher sehr viele Leute. Trotzdem ruckelt es fast nie, die Qualität ist für einen Internet-Stream wirklich sehr gut, die Kommentatoren übertreffen ihre Kollegen vom Staatsfunk um Längen und dann ist es auch noch kostenlos. Was will man mehr?

      Dein Freund leistet sehr gute Arbeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s