Eigentlich keine Nachricht, aber Sean Smith war einer der amerikanischen Diplomaten, die beim Terroranschlag in Bengasi getötet wurden. Eve Online ist ein Rollenspiel im Weltraum. Das musste ich auch nachlesen.
Sean Smith hat das Spiel jedenfalls sehr ausdauernd gespielt. Man kann dort mit kriegerischen und diplomatischen Mittel vorankommen, heißt es.
Smith habe immer die Diplomatie versucht, schreibt sein Freund. Und egal ob er nun in Sadr City, Irak eingesetzt war oder in Libyen, der gute Sean war immer online. Wie eigentlich? Mit einer Satelliten-Anbindung?! Egal.
Bei der Seite Something Awful war er auch noch Moderator. Diese Seite kenne und schätze ich. Jetzt weiß ich auch endlich einmal woher die Massen an Moderatoren und Online-Gamern herkommen. Es sind Diplomaten in amerikanischen Botschaften. 😉
Der besagte Freund hat das ganze hier geschrieben
und auch gleich noch ein Gedenkvideo nachgelegt:
Macht man das heute so? Wenn ein Freund stirbt, gleich dazu einen Artikel im Internet posten? „Hey Welt, mein Freund ist gerade gestorben und ich bin traurig!“ Egal.
Mein Artikel soll nicht hämisch sein. Im Gegenteil ich finde den Freund rührend.
Das Beste kommt noch!
Virtuelle Lichterketten bei Facebook.
Da kann man dann vom Sofa aus echt voll fett krass betroffen sein
aber trotzdem chillen, nä.
Daumen hoch!
Das mit Facebook hätte ich fast auch geschrieben. Das ist so wahr. Virtuelle Lichterketten heilen ja auch Hunger und Krebs in diesen Tagen.
Wo ist der Unterschied zu einer Traueranzeige in der Zeitung ?
Vor allem wenn der Freundeskreis des Verstorbenen so groß ist, das eine Zeitungsanzeige nicht alle erreicht ?
Der Artikel sollte nicht hämisch sein. Der Unterschied zur einer Traueranzeige ist nicht groß, finde ich. Außer vielleicht was die Zeit angeht.
Der Freund hat es ja erst erfahren und 1-2 Stunden später schreibt er schon diesen Artikel. Ich meine, ich könnte das nicht. Aber ich denke so ändern sich die Zeiten.
Das Spiel und online zu sein, ist sein Leben und so verarbeitet er es dann am besten. Er schreibt ja selbst: „It seems kind of trivial to praise a husband, father, and overall badass for his skills in an internet spaceship game but that’s how most of us know him, so there you go.“
>Macht man das heute so? Wenn ein Freund stirbt, gleich dazu einen Artikel im Internet posten? „Hey Welt, mein Freund ist gerade gestorben und ich bin traurig!“ Egal. <
Er war auch ein wichtiger Teil der Eve Community. Die hat 300.000 Mitglieder.
Und er war ein wichtiger Teil von GoonSwarm. Die haben ein paar Tausen Mitglieder.
Ist die Frage echt ernst gemeint?
Ja.
Wenn ich dir nicht schlechte Recherche vorwerfen will, muss ich zumindest anmerken, dass du die Zusammenhänge völlig falsch siehst. Bei mir jedenfalls kommt dein Beitrag schon recht abwertend gegenüber dieser Art der Beileidsbekundung rüber.
Der „Freund“ namens The Mittani ist der Chef der größten Spielervereinigung in dem Game, das rund 400.000 Menschen weltweit spielen. Beide gehören bzw. gehörten zur Führungsetage dieser Riesen-Allianz und haben daher das tägliche Spielerlebnis von mehreren tausend Spielern maßgeblich beeinflusst. The Mittani selber ist (von Freund und Feind anerkannt) die einflussreichste Persönlichkeit innerhalb des Spiels, eine Institution quasi – der Pate von Eve, wenn man so will. Mit seinem Einfluss hatte er sich einen aktiven Kommunikationsstil schon lange angewöhnt. Vor diesem Hintergrund sollte die Sache nachvollziehbarer erscheinen.
Darüber hinaus zeigt die Reaktion der restlichen Community, der Entwicklerfirma und der Presse, dass Online-Trauer durchaus in unsere heutige Welt passt.
Unter diesem Link findest du (eine inzwischen nur noch unvollständige) Sammlung an Verweisen zu dem Thema.
Im Übrigen: Hör mal in der Rede von Hillary Clinton anlässlich der Rücküberführung der Getöteten ab ca. 7:45 Min genau zu, wenn es um Sean Smith geht. Selbst sie erwähnt, die vielen Online-Freunde, die er hatte. Ich kann falsch liegen, aber ich glaube, das ist beispiellos.
Zuguterletzt hier noch ein weiteres Video, das unter der Mitwirkung von hunderten Eve-Spielern zu Ehren des Ermordeten entstanden ist. Also ich krieg‘ davon ne Gänsehaut.
Nachlieferung:
Die oben erwähnte kleine Linksammlung
http://www.evenews24.com/2012/09/13/nosy-gamer-91112/
Rede von Obame und Clinton
Danke für deinen Kommentar.
Ich spiele auch ab und an ein Spiel. Diese großen Communities sind mit allerdings fremd. Ich bin nicht einmal bei Facebook.
Deshalb fragte ich, ob man das heute so macht. Offensichtlich macht man es heute so. Das habe ich nun gelernt.
Wie gesagt ich wollte niemanden verletzen und wenn das so trotzdem geschehen ist, dann tut es mir leid.