Aron Sperber kritisiert wiederholt einen Kommentar von Jürgen Elsässer. Elsässer verteidigt darin Aussagen einer deutschen Politikerin namens Katherina Reiche. Warum Aron genau diesen Artikel von Elsässer so kritisiert, ist mir weiterhin nicht klar.
So wie ich Aron nach einer kurzen Diskussion verstanden habe, ist seine Kritik letztendlich, dass Elsässer „einen harmlosen Facebook-Shitstorm mit den Repressionen des Nazi-Regimes“ gleichsetze. Das sei „jenseitig“. Ein andere Kritikpunkt: Jürgen Elsässer stilisiert sich gerne zum Opfer der Nazi-Keule.
Diese Kritikpunkte finde ich in diesem Fall nicht ganz fair. Wenn man sich den Verlauf der Diskussion anguckt, dann fehlt es mir schwer, Elsässer nicht einige Punkte zuzugestehen.
Es waren nämlich die „harmlosen“ Facebook-Nutzer, die lange vor Elsässer die Nazi-Keule geschwungen haben. Wie kamen diese Facebook-Nutzer nun auf diese Idee? Haben sie alle Reiches Interview in der BILD gelesen? Eher nicht.
Die „Idee“ bekamen sie unter anderem von Axel Hochrein, dem Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD). Herr Hochrein wurde wohl über das Interview unterrichtet. Seine Reaktion und Reiches Aussagen wurden dann offenbar von Nachrichtenagenturen und den typischen Medien verbreitet und zum „Skandal“ gepusht.
Reiches kritisierte Aussagen waren laut FAZ:
„Unsere Zukunft liegt in der Hand der Familien, nicht in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften. Neben der Euro-Krise ist die demographische Entwicklung die größte Bedrohung unseres Wohlstands.“
Hochreins Reaktion war laut FAZ:
Seit Tagen liefen Unionspolitiker „Amok“ und polemisierten in „unerträglicher Weise“ und einer Sprache, „die wir sonst nur von Rechtspopulisten und Rechtsextremen kennen“.
Sind Elsässers Ausführungen also wirklich Einbildung? Ich finde nicht. Das ist keine „Stilisierung“ zum Opfer. Gegen Reiche wird tatsächlich massiv die Nazi-Keule geschwungen. Wie kann man es Elsässer in so einer Situation übel nehmen, wenn er mit der Nazi-Keule zurückschlägt? Elsässers Reaktion ist unsachlich, aber für mich verständlich. Mal abgesehen davon ist es nicht fair, wenn man sich über Elsässers Reaktion beklagt, aber gleichzeitig verschweigt, wer die Nazi-Keulen-Schlacht begonnen hat.
Auch die taz ist voller Nazi-Vergleiche und wirft Reiche „Hetze“ vor. Der taz-Artikel ist wirklich starker Tobak. Alles was Reiche sagt und macht, hätten laut taz die Nazis genau so auch schon gemacht. Das ist jetzt kein Witz. Die Aussagen von Reiche in der BILD? Würde man so auch bei Himmler und der SS hören. Reiche wirft den Homosexuellen fehlende Toleranz vor? Auch das sei ein typischer Nazi-Trick. Reiche meint, der Facebook-Shitstorm sei organisiert gewesen? Das gehe wieder auf Himmler zurück.
Man kann den Amerika- und Israelhasser Elsässer für fast jeden Artikel auf seinem Blog kritisieren und lächerlich machen. Warum sich Aron Sperber gerade diese Ausnahme herausgesucht hat, verstehe ich nicht. Ein Artikel ist nicht alleine deshalb schlecht, nur weil er von einer bestimmten Person kommt. Mir wäre es recht, wenn man inhaltlich und nachvollziehbar argumentiert, ganz egal welche Person oder welches Medium auch dahintersteht.
Gut, im übrigen: Elsässer ist kein Amerika- und Israelhasser. Es verhält sich ähnlich wie mit Ahmenidischad (na, sie wissen schon der iranische…): Der Iraner sagte: die (derzeitige) REGIERUNG von Israel müsse verschwinden (nicht das ganze Land!), gleiches wünscht sich Elsässer von Israel UND Amerika, weil er das hier aufgezeigte, ganz und gar nicht gutheisen KANN: http://www.antikrieg.com/aktuell/2012_08_23_amerikaszukunft.htm Love the people, hate the (bad) system…
Ich kenne Sie doch. Ihre Beiträge waren noch nie sehr erbaulich. Offenbar ist Ihnen ein System Elsässer und ein System Ahmadinejad lieber.
Ahmadinejad und Co halten jedes Jahr zum Quds Day eine Rede in der sie zur Vernichtung Israels aufrufen. Für Leute wie Sie ist das immer nur ein Aufruf zum „Regime“-Wechsel. Völlig egal was die Diktatoren am Quds Day wirklich sagen. Was ist eigentlich los mit Ihnen?
Gut, dann also ein Regime-Wechsel. Dann fangen wir am besten mit den echten Regimen an. Nicht die Regierung von Quds, sondern das Regime von Quom muss von den Seiten der Geschichte verschwinden. Da bin ich mit so einigen Iranern einer Meinung.
Wir sollten langsam darüber nachdenkenen nur noch eines zu vernichten, und zwar die Gier, nicht Israel, nicht den Iran.
Ihr Liberalen, Neoliberalen und Libertären könnt doch eines nicht von der Hand
weisen, dass die Potenz von Kapital wie sie im „American Psycho“ Teil 1 oder den „Wall Street“ Filmen charakterisiert wird, genau dass ist, nach dem ihr strebt, ihr denkt das Ganze funktioniert wenn wir gierig sind.
Und ja, es funktioniert, zumindest ´’ne Weile, nachhaltig ist es leider kein bissel.
An sie möchte ich nur eine Botschaft richten, ihre Ideologie, ihr Stantandpunkt sind nicht dass was bei mir auf Missmut trifft, ich finde ihn originell wenn ich mich auch nicht all zu häufig damit identifizieren kann, doch dass ist ja bekanntlich Nahrung für die Seele, im Sinne des kritischen Rationalismus.
Sie und ihr Blog sind schon ’ne Weile ein ideeles Kleinod des Andersdenkens für mich.
Eines gebe ich ihnen noch auf den Weg, denken sie in ihrer ökonomisch-analytischen Betrachtungsweise dieser Welt und der Menschen auf ihr mal daran wie viel Müll ihre Betrachtungsweise übrig lässt, ihr Denken, und dadurch nicht zuletzt auch ihr Handeln.
Das soll jetzt weiss Gott keine Beleidigung sein und Kritik ist es nur im Sinne der Anklage, und zwar dass wir alle so sind, aber versuchen sie’s mal zu sehen, der Abfall in uns, der Abfall um uns.
Scheinbar scheint der Ahmed jede Regierung in Israel und US zu hassen denn er und seine Vorgänger rufen in schöner Regelmäßigkeit zur Vernichtung des Großen und kleinen Satans auf
Leider kann er die jeweiligen Regierungen auch nicht abwählen da er nicht die Staatsbürgerschaften besitzt. Armes Ma(h)mmut.
Mein Reden!
Es ist einfach kein normales Maß mehr in der politischen Debatte verhanden und ein Jürgen Elsässer hat in diesem Fall Recht und auch ein Kewil, obwohl ich wie schon erwähnt des Kewilismus als kontraproduktiv für jegliche Auseinandersetzung mit ernsten Themen erachte.
@American Viewer:
Warum hast Du eigentlich Ruth aus Beersheva nicht in Deiner Blogroll? Ich glaube ihr könntet Euch thematisch ganz gut ergänzen.
Kannte den Blog bisher heute nicht. Werde ihn mir gerne mal anschauen. Die Blogroll ist schon mal eine interessante Mischung.
Vielen Dank, lieber Viewer, für Deinen Artikel.
Mit Deiner Erlaubnis mache ich jetzt mal das, was man eigentlich nicht machen sollte:
Ich zitiere mich selber.
Habe Aron auch nicht verstanden und deshalb einen Kommentar von @David aufgegriffen, um ihm meine Meinung mitzuteilen:
„David sagt:
August 30, 2012 um 4:32 vormittags | Antwort
Wenn man in der Sache nichts mehr zu sagen hat, dann wird man eben persönlich. Bekannte Vorgehensweise.
Paul sagt:
August 30, 2012 um 7:24 vormittags | Antwort
@David hat mir das Stichwort gegeben.
Ich verstehe seinen Beitrag so.
Jemand vertritt eine Meinung. Diese Meinung gefällt mir nicht. Ich habe aber keine guten Argumente dagegen und weiche deshalb auf einen persönlichen Angriff aus. Das ist unredlich.
In früheren Zeiten wurde dann mal schnell gesagt:”Der hat nur Volksschule”. Damit war dann alles klar. Derjenige kann deshalb überhaupt nichts Vernünftiges sagen.
Bezogen auf unser Thema:
Elsässer vertritt bezüglich der Homosexualität eine bestimmte Meinung, der ich gerne zustimmen würde. Ich kann aber nicht zustimmen, weil dieser Elsässer überwiegend Auffassungen vertritt, besonders in Bezug auf den Iran. (Was er zu anderen Themen – Juden, Amerikaner – sagt, weiß ich nicht).
Ist es nun wirklich so, dass ich seiner Auffassung zur Homosexualität nicht zustimmen kann, weil seine Auffassung zum Iran in meines Erachtens falsch ist?
Oder lieber Aron, habe ich Dich völlig falsch verstanden.
Hälst Du die Auffassung von Elsässer zur Homosexualität für falsch?
Also ich halte das, was Frau Reiche zum Thema gesagt hat für richtig.
Wenn Du, lieber Aron zur Homosexualität eine andere Auffassung hast als Elsässer und Reiche, dann schreibe es bitte.
Meine Oma sagte immer:”Schlage den Esel und nicht den Sack.”“
Entschuldigung Viewer, aber diese Intoleranz von Amor hat mich doch zu sehr aufgeregt.
Danke für deinen Kommentar. Meine Zustimmung.
Ich denke das ist normales menschliches Verhalten von Aron. Mir passiert es auch ab und an, dass mich die Person vom Inhalt ablenkt. Man nur immer wieder versuchen sich dieser Vorurteile bewusst zu werden. Dann kann man sich auch wieder auf den Inhalt fokussieren.
Die deutsche Krankheit: den Gegner auch noch für die eigene Wehleidigkeit verantwortlich zu machen.
@Paul
dann erlaube ich mir auch, mich selbst zu zitieren:
1) Der Alt-Kommunist, Ur-Antideutsche und heutige Muslim Markt-Freund Jürgen Elsässer hätte früher nichts auf pi.news zu suchen gehabt.
wenn Stalin behauptet hätte, die Sonne gehe im Osten auf, so hätte er zwar damit zweifellos Recht gehabt.
warum man sich bei einer Meinung, die auch genug andere vertreten, ausgerechnet auf Stalin bzw. Elsässer berufen muss, sagt wohl einiges aus.
2) Elsässer betreibt Homo-Bashing, um sich selbst als Opfer der Political Correctness zu stilisieren.
Mir gehen gewisse Kampf-Homos auch auf die Nerven.
ich bin, wie du weißt, grundsätzlich ein Gegner von irgendwelchen Sonderrechten.
ich beneide jedoch niemanden für seine gesellschaftliche Stellung als Homosexueller.
wenn mein Sohn schwul werden sollte, läge es sicher nicht am (zwar manchmal nervigen) Homo-Aktivismus, sondern an seinen Genen.
und ich würde es bei meinem Sohn bedauern, obwohl ich selbst absolut nichts gegen Schwule habe, weil es ihn selbst in unserer aufgeklärten Gesellschaft nach wie vor zum Außenseiter machen würde.
gerade Schwule haben sensibel auf die Entwicklung islamischer Parallelgesellschaften reagiert, weil sie als erste zu spüren bekommen haben, was hinter der netten Multikulti-Fassade steckt.
und gerade bei pi.news wurden Homosexuelle daher als Verbündete gegen den reaktionären Islamismus angesehen.
mit dem reaktionären Kewil, der dem reaktionären Islamismus mit reaktionärem Faschismus begegnen will, werden die Homos von pi.news wieder vor den Bus gestoßen.
Wie gesagt, so ticke ich nicht. Ich bewerte den Wahrheitsgehalt von Aussagen und die Person getrennt voneinander. Egal wer es ist.
Jetzt bist du wieder unsachlich. Aus meiner Sicht ist Kewil ist ein konservativer Katholik. Kein Grund die Faschismus-Keule auszupacken.
Ich kenne einige konservative Schwule, das stimmt. Nichtsdestotrotz hat man den Eindruck die meisten Schwulen wählen realitätsferne Parteien.
In Amerika ist nicht einmal Obama wirklich ok und in DL wählt man Grüne und so weiter. Da kann man nicht davon sprechen, dass diese Realitätsverweigerer „sensibel“ auf den Islam reagieren. Es sei denn du meinst mit „sensibel“, dass sie kultursensibel und politisch korrekt sind bis zur Selbstverleugnung.
Man muss sich nur einmal Leute wie Axel Hochrein angucken. Eigentlich müsste er jeden Tag eine Mahnwache organisieren für die Schwulen, die im Iran gehängt werden. Aber die Iraner sind Hochrein egal. Wirklichen Terz veranstaltet der westliche Proto-Schwule nur, wenn jemand wie Frau Reiche seine Meinung äußert. Das ist grotesk, aber auch nicht wirklich Zufall.
Führende Köpfe der Schwulenbewegung in Amerika sind Amerika- und Israelhasser wie Judith Butler. Für Butler ist der Islam absolut kein Problem. Hast du ihre Texte schon einmal gelesen? In DL wird es kaum anders sein. Der Berliner Bürgermeister Wowereit hofiert seine Islamverbände doch wo er kann.
Ich habe nichts gegen Schwule. Schwule wären eigentlich ideale Verbündete. Aber dann dürfen sie sich nicht massenweise von solchen Menschen vertreten lassen.
Genauso sehe ich das auch, lieber Viewer.
Die Aussage bewerte ich unabhängig von einer Person.
Allerdings, und da liegt glaube ich, auch das Missverständnis von Aron, würde ich mich, zur Bekräftigung meiner Meinungsäußerung, nicht auf solche Typen wie Elsässer berufen.
Seine Meinung würde ich, sofern sie mit meiner übereinstimmt, gut finden, ihr aber nicht durch Zitierung eine Popularität verschaffen wollen.
Ja so sehe das auch. Das erklärt auch Arons Kewil-Kritik gut. Die Kritik an Elsässer selbst wird damit aber nicht erklärt. Im Gegenteil. Aron hat einen vernünftigen Kommentar von Elsässer auch noch weiterverbreitet. Mir wäre es lieber gewesen, Aron hätte einen wirklich schlimmen Artikel von Elsässer genommen.
Aron, wir wollen weiter bei Dir diskutieren und nicht hier bei Viewer. Wer möchte, kann es bei Dir lesen.
Habe soeben bei Dir auf Dich geantwortet.
Bei meiner Antwort auf Tom steht auch noch was für Dich .
pi.news hätte es früher geschafft, zu irgendwelchem PC-Blödsinn gegen eine Politikerin mit konservativen Ansichten selbst einen scharfen Beitrag zu schreiben.
heute hat man es offenbar notwendig, Sachen von einem Typen zu übernehmen, der gegen alles steht, wofür pi.news früher einmal stand.
antwort siehe oben.
Eine kleine (korr.: längere…) Bemerkung am Rande:
Du selbst, American Viewer (und ich weiß gar nicht, ob du bzw. Aron Sperber das überhaupt gemerkt haben!), du selbst zeigst mit deinem obigen Aufsatz, wie man es RICHTIG macht!!
Mit wenigen Worten legst du die – aus deiner Sicht – Quellen des Shitstorms frei, verlinkst zwei Meinungsführer-Medien dazu, fertig ist, solange man einigermaßen schreiben kann – kannste ja eben! – ein guter Artikel.
Also? Du hast Aron Sperber deutlicher als er selbst bestätigt.
DU sagst, um Aron Sperbers gutes Beispiel zu bemühen, „im Osten geht die Sonne auf“, und du sagst nicht: „Hitler sagt, im Osten geht die Sonne auf.“ Du hast es gar nicht nötig, zweifelhafte Zeugen zu deiner Meinungsstärkung aufzurufen.
Ich selber bin ein langjähriger p.i.-Leser mit all denselben Bauchschmerzen, die A.S. hat; im Gegensatz zu ihm jedoch ggü. kewils Gezetere nicht so radikal oppositiv.
Auf seinem alten Blog (facts-fiction) hatte er quasi live während des Japan-Tsunamis den ganzen Quark, der dazu in Deutschland publiziert wurde, verrissen und mit Fakten untermauert. Er war einer der ersten überhaupt, der sich Fachwissen zum Thema angeeignet hatte, die (damals noch drohende) Kernschmelze in Fukushima in den ihr zukommenden Kontext zu stellen (bei weitem nicht so dramatisch wie sonst überall beschrien – und heute ist das Fakt, dass kewil damals recht hatte), und er gehörte, übrigens gemeinsam mit den Bloggern der hier üblichen Verdächtigen, Achse etc., zu den allerersten, die zum Ausdruck brachten, wie unerträglich die ausschließliche Fokussierung der deutschen Medien auf das Alt-KKW Fukushima und die eigenen diffusen Ängste sei, angesichts von Zigtausenden Wasser- und Sturm-Toten in Japan.
Es ist also die Frage, inwieweit es redlich sein mag, wenn ein kewil den unterirdischen Elsässer verlinkt bzw. im eigenen Blog vollständig zitiert. Zumal kewil ja selbst darauf hinweist, in der Achmaleckmichdoch-Frage den dazu passenden Artikel „fabriziert“ zu haben; Zitat kewil: „Das kann aber kein Grund sein, Elsässers Artikel nicht zu bringen“.
Nun ja, American Viewer, ich bin da anderer Meinung als kewil. Es sollte sehr wohl ein Grund sein. Und zwar ganz besonders dann, wenn man selbst Schwulen ggü. vollkommen neutral eingestellt ist, privat mit zig Schwulen befreundet ist und ansonsten den Sexualexhibismus des organisierten schwulen Selbstbeweihräucherungs-Komplexes widerwärtig und abstoßend findet, wie ich z.B.
Denn diese meine Haltung, ob richtig oder falsch, kann allenfalls Anlass zu kontroversen Diskussionen sein. Ein eitler Sack jedoch, der seine Fresse in jede Pressekamera hält und sich nicht zu schade ist, sich 1000e Kilometer zu einem Schwule-an-jedem-Kran-Baumeln-Lasser hinzuschleimen, kann, egal wie stimmig sein Artikel für sich genommen auch sein mag, auf seriöse Weise nicht zur Abstützung der eigenen Meinung zitiert werden, nicht bei diesem Thema.
Falls kewil die Puste ausgeht und er verstärkt zitieren muss anstatt selbst zu schreiben – er hätte sicher geeignetere Quellen finden können.
Bei all dem fällt natürlich die Kernaussage von Katharina Reiche unter den Tisch.
Zu einer, sagen wir: nach oben offenen Diskussionskultur, die wir alle hier auf den einschlägigen Blogs pflegen wollen, sollte schon gehören, das Thema nicht aus den Augen zu verlieren. Und das kann, in dieser wichtigen Frage, eben nicht kewil und schon gar überhaupt nicht Elsässer heißen.
Sondern Katharina Reiche (bzw. ihr Interview).
Andererseits muss man PI dafür loben dass solche Artikel es nicht in die MSM hier schaffen.
http://www.pi-news.net/2012/08/usa-abgeordneter-hatte-sex-mit-17-jahrigem/
Das war einer von den Demokraten. Wenn es ein Republikaner wäre dann stände es wohl schon in der Süddeutschen (u.a.)
mein kommentar ist wohl im filter gelandet, bitte mal nachschauen
done.