Deutschland vs. Holland

                                    Klose

    Podolski                   Özil                   Müller

            Schweinsteiger               Khedira

Lahm         Badstuber         Hummels         Boateng

                                    Neuer

 
 
 

Das ist dieses Mal nicht wirklich mein Tipp. Beim Tippen liege ich sowieso immer daneben. Es ist nur meine Wunschaufstellung als erster amerikanischer Bundestrainer neben den 80 Millionen deutschen Bundestrainern, die es sowieso schon gibt.


 
Warum Klose für Gomez?
Das habe ich schon in den Kommentaren erläutert. Ich habe von Gomez bisher ein wirklich gutes Tor gesehen. In der EM-Qualifikation gegen die Türkei in der Türkei. Müller schlägt einen 40m-Pass und Gomez nimmt ihn perfekt an, lässt einen Türken aussteigen und drischt den Ball in den Winkel. Alles andere was ich von Gomez kenne, sind mehr oder weniger Stolpertore.

Der Mann kann sich spielerisch kaum einbringen. Er kann nicht mal einen simplen Doppelpass. Dribbeln kann er auch nicht. Schießen auch nicht. Alle Tore von Gomez funktionieren bei Bayern im Prinzip so, dass Ribery, Müller oder Kroos ihm perfekt auflegen und Gomez steht dann frei vor dem Torwart. Von diesen Großchancen macht er dann jede fünfte. Für mich ein Rätsel wie Bayern für so jemanden 35 Millionen bezahlen konnte. Klose ist ein ähnlich großer Chancentod. Aber mit Klose kann man immerhin noch Doppelpass spielen und mehr nach hinten arbeitet er auch.

Mehmet Scholl sieht das lustigerweise sehr ähnlich, wie deutsche Medien berichten.

Als relativ neutraler Zuschauer will ich außerdem attraktiven Fußball sehen. Deutschland spielt bisher nicht attraktiv. Bei der WM 2010 war das noch anders. Das kann daran liegen, dass sich die Gegner mittlerweile auf das deutsche System eingestellt haben. Es kann daran liegen, dass Özil, Müller, Khedira und Schweinsteiger nach einer langen und harten Saison nicht bei 100% sind. Es kann aber auch einfach an Gomez liegen.

Die deutsche Achillesferse
Seit einigen Jahren brennt bei fast jedem Standard gegen die Deutschen der Straftraum. Deutsche Standards sind dagegen harmlos. Klinsmann und Löw sind dafür berüchtigt, dass sie sich nicht für Standards interessieren. Das war mal eine deutsche Stärke, jetzt ist es die Achillesferse. Ich tippe deshalb wie immer, dass Deutschland wieder aufgrund einer solchen Standardsituation aus dem Turnier ausscheidet. Vielleicht klingelt es ja schon gegen die Niederländer im Tor der Deutschen. Auch Torwart Neuer macht bei Ecken und Freistößen regelmäßig nicht den besten Eindruck.

Update 20.15 Uhr – Gedanken direkt vor dem Spiel
Gomez soll spielen, heißt es. Ich bin ja noch unschlüssig was lustiger wäre. Eine Niederlage von Holland (s. Link mit T-Shirt) oder wenn alle vier Teams aus der Todesgruppe drei Punkte hätten.

Möge der Bessere gewinnen. Und wenn sie gleich gut bzw. schlecht sind, dann offenbar Unentschieden. Unentschieden. Was soll das überhaupt sein? In Amerika kennt man kein Unentschieden.

Auch „Trainer“ wie dieser Löw, die seit Jahren keinen Titel holen, hätte man schon lange entlassen. Spätestens nach diesem Turnier. Deutschland hatte eigentlich immer gute Trainer. Aber beim DFB ist es nun schon seit einigen Jahren Tradition Menschen einzustellen, die als Trainer nie wirklich zur Spitze gehört haben. Wenn Sie überhaupt je Trainer waren. Oft nahm man auch einfach Ex-Spieler wie Klinsmann, Völler, Vogts und Beckenbauer. Wobei Beckenbauer und Vogts lustigerweise sogar noch Titel gewonnen haben. Das waren die Zeiten als die deutschen Spieler so erwachsen waren, dass sie gar keinen Trainer gebraucht haben. Nur jemand der sagte: „Geht’s raus und spielt’s Fußball“.

Löw dagegen spricht seine Spieler alle mit Du an, will aber selbst gesiezt werden. Erstens verwirrt mich das und zweitens sagt das viel über Löw aus. Er hält seine Spieler offenbar für Kinder im Alter von 19 bis 34. Wobei nicht einmal echte Kinder ihre Eltern siezen, wenn ich da richtig informiert bin.

Update 21.55 Uhr – Halbzeit
Mir gehen jetzt langsam die Argumente gegen Gomez aus.
Also sage ich dazu jetzt nichts mehr.

Eigentlich sieht man ja gar nicht Deutschland spielen, sondern den FC Bayern München plus ein Schuss Real Madrid. Das wird wohl schon ein Vorteil sein, wenn man so eingespielt ist. Das Finale wird dann am wahrscheinlichsten FC Bayern-Madrid gegen FC Barcelona-Madrid lauten. Man kann also davon ausgehen, dass Madrilenen Europameister werden. Außer die Italiener haben etwas dagegen. Wie meinte schon Andreas Möller: Mailand oder Madrid, mir egal, Hauptsache Italien.

Merkels lässt kein Fettnäpfchen aus
Trug die Frau am Tag des Spiels doch tatsächlich einen Blazer in Holland-Orange!

19 Gedanken zu „Deutschland vs. Holland

  1. Der Turm in einer möglichen Abwehrschlacht wird Mats Hummels sein. Da bin ich mal ganz parteiisch 🙂 Löw wird aufgrund der witterungsverhältnisse zeitiger sein wechselkontingent erschöpfen. Das gilt wahrscheinlich aber nicht für Leute die sich in der hitze wundliegen. Die bleiben bis zum Schluss fit.

    • Hummels hat mich auch überzeugt. Er ist ein Abwehrturm, er kann Pässe spielen wie sonst nur noch Piquet und dann ist er auch noch selbst torgefährlich. Das war ja auch alles bekannt, nur konnte er das bisher international kaum abrufen. Scheinbar hat sich das geändert, gut für Deutschland.

      Ansonsten bin ich auch immer ein Freund von frühen Wechseln, wenn es nicht läuft. Besser in der 60. Minute wechseln als erst in Minute 80. Das hat der italienische Trainer gegen Spanien schön demonstriert. Balotelli war zwar gut, aber hatte kein Abschlussglück. Also raus und jemand anderen rein, wenn man eine so gute Bank hat wie die großen Teams.

    • Pah. Ich ändere doch nicht einfach meine Meinung, weil sich die momentane Lage geändert hat. Ich warte einfach bis Gomez wieder das stolpern anfängt. Dann kann ich wieder alle Schuld bei ihm abladen. 😉

      • unser Toni Polster wurde aus als „Stolper-Toni“ verschmäht 😉

        der Unterschied zu Gomez:

        in Polsters Ära gab es in Österreich niemals einen anderen Stürmer, der an sein Niveau heranreichte.

        die zahlreichen „Experten“, die gegen seine Aufstellung waren, verstanden schlicht und einfach nix von Fussball.

        nicht einmal seine Tore gegen die DDR, die zur WM Qualifikation führten, brachten seine Kritiker zum Verstummen.

        erst als er in der deutschen Liga bei Köln aufgeigte, war er auch bei uns unumstritten.

      • Toni, lass es polstern. Der Toni mit dem Aktionsradius eines Bierdeckels.

  2. @AV
    Wer sagt denn ein Gomez kann nicht Fußball spielen?Er kann sich sogar drehen wie ein Flamenco Tänzer und ein Tor dabei schießen!

  3. Gott, war das ein elender Grottenkick. Bei gewissen Holländern (Willems, Mathijssen)suchte man ja wirklich nach der versteckten Kamera. Das kann ja unmöglich deren Ernst gewesen sein. Deutschland kann höchstens Europameister werden, wenn sie weiter so viel Dusel haben wie bis anhin, und Holland nicht einmal dann.

    • Glück habe ich da nicht so viel gesehen. Aber schön anzusehen, war es in der Tat nicht. Ich habe noch nie eine deutsche Mannschaft gesehen, die an der Eckfahne Zeit schindet. Ich finde es peinlich, wenn man so spielt. So spielen eigentlich nur Italiener und Argentinier, dachte ich bisher. Jetzt fangen auch schon die Deutschen damit an. Ich sehe auch leider nur sehr wenige, die Deutschland aufhalten können. Italien ist auf Augenhöhe, Spanien ist besser. Einer von denen könnte im Halbfinale warten. Im Viertelfinale könnte es Gastgeber Polen sein. Auch nicht so leicht.

      Warum ist eigentlich die Schweiz nicht dabei? Zu einem 5:3 gegen Deutschland hat es doch auch gereicht.

      • Die waren ganz einfach Platz, so sieht es aus. Lahm und Schweinsteiger waren klar besser diesmal. Khedira war auch wieder super. Warum der karnevalsprinz immer noch in der startaufstellung steht erschließt sich mit nicht. @AM Deutschland wird ins Finale kommen und dort schießt Gomez am leeren Tor vorbei und der Kreis schließt sich 🙂

      • So sehe ich das auch. In großen Spielen heißt es, tauche Gomez unter. Hat man auch schön im CL-Finale gesehen, in welchem er bekanntlich 3-4 Großchancen liegen lies.

  4. Ich sehe auch leider nur sehr wenige, die Deutschland aufhalten können
    Das heißt nicht leider sondern zum Glück !!! Wer soll’s sonst gewinnen?Schon wieder die Spanier? Die sollen erst mal eine Pause einlegen,die hatten genug.
    Aber wir werden sehen das waren erstmal 2 Spiele

    • Nein, Spanien soll auch nicht gewinnen. Italien erst recht nicht. Ich bin für irgendeinen Außenseiter. Wie wäre es mal wieder mit Dänemark? Wenn Deutschland gewinnt, dann sind einige Deutsche, dich ich kenne, immer so arrogant. Da muss man sich dann den ganzen Tag Sprüche anhören und kann selbst keine guten Konter mehr anbringen.

      • Die Dänen haben schon ein Wunder vollbracht und zwar in 1992 als sie aus den Urlaub geholt wurden weil Jugoslavien zerfiel,der Krieg anfing und sie vom Turnier ausgeschlossen wurden.Also hat man die Dänen geholt die aus der gleichen Gruppe waren es aber nicht über die Qualifikation geschafft haben.Vom Strand aus bis ins Finale und da schlugen sie uns,beendeten unsere Fußballherrschaft die doch laut den Kaiser mindesten die nächsten 10 Jahre hätte halten sollen von 1990 an,wegen der Weltmeisterschaft und der Wiedervereinugung.Alle haben das damals den Dänen gegönnt.Hamburger,Bier und Cola war ihre Vorbereitung damals und trotzdem haben sie gewonnen.Das wird wohl einmalig bleiben.
        Die Arroganz gehört dazu wenn man gewinnt dagegen ist keiner gefeit.Man muss es aber nicht übertreiben!
        Sagen Sie doch einfach,Sie hätten es von vornherein gewußt falls wir …???

      • Die Dänen haben schon ein Wunder vollbracht und zwar in 1992 als sie aus den Urlaub geholt wurden weil Jugoslavien zerfiel

        Darauf habe ich angespielt. 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s