Aufstellung Deutschland vs. Portugal

                                    Klose

    Podolski                   Özil                   Müller

            Schweinsteiger               Khedira

Lahm         Badstuber         Mertesacker         Boateng

                                    Neuer

 
 
 
So jedenfalls mein Tipp.


 
Löw muss sich eigentlich nur an drei Regeln halten.

Regel #1
Eine Nationalelf mit Müller ist immer besser ist als eine Nationalelf ohne Müller.

Regel #2
Keine Dortmunder in die Stammelf.

Regel #3
Kein Gomez in den Sturm.

Wobei natürlich niemand so richtig nachvollziehen kann, warum Mertesacker spielt. Der Mann konnte Arsenals Abwehr nie stabilisieren und bewegt sich ungefähr so geschmeidig wie ein Pirat mit Holzbein. Zudem war er monatelang außer Gefecht und ist eigentlich noch nicht wieder auf 100%. Ein Robert Huth dagegen gehört in England zu den besten Verteidigern. Außerdem ist der Mann sehr torgefährlich. Eine Fähigkeit, die den deutschen Verteidigern seit einigen Jahren total abgeht. Diese Regel hat Löw nicht beachtet.

Regel #4
Robert Huth hätte zumindest eine Berufung in den Kader verdient gehabt.

Wenn das mal kein schlechtes Karma bringt…

44 Gedanken zu „Aufstellung Deutschland vs. Portugal

    • Sie kommen aus Polen? Hab‘ nur die zweite Hälfte gesehen. Was mir auffällt ist, dass das deutsche TV und die Regie allgemein, seit zwei, drei Tunieren verstärkt Fehlentscheidungen unter den Tisch kehren. Entweder es kommt nicht mal mehr eine Wiederholung oder es wird anderweitig getrickst. In diesem Spiel schoss ja Griechenland das 2:1, die Wiederholung kam und der deutsche Kommentator hat einfach gar nichts dazu gesagt. Ignorieren kannte ich bisher noch nicht. Es kam auch keine zweite Wiederholung mehr. Diese Trickserei nervt mich. Ich werde für die kommenden Spiele wann immer möglich englische Kommentare hören, die kommentieren erstens allgemein viel besser, viel emotionaler und zweitens auch immer neutral und fair. Und wenn der Schiri nichts kann, dann sagen sie das auch klar und deutlich.

      P.S. Polen hat ja auch nicht Regel #2 beachtet. 😉

      • Dummerweise hat Polen nur EINEN Piszczek, Kuba und Lewandowski.
        Sonst wären hätten die Griechen schon zur Halbzeit 4:0 hintengelegen.

      • Ich habs aufgenommen ich werde mal nachschauen aber ich glaube es war doch Abseits?Die Bilder werden von den polnischen Fernsehen gebracht nicht von Dl. also wenn dann muß man sie kritisieren.
        Sie kommen aus Polen?
        Bin eine schlesisch-deutsch-polnische Promenadenmischung.Wäre ich Paläsinenser könnte ich bestimmt was bei der UNRWA abkassieren.Leider haben wir den großen Schlüssel von unseren Haus nicht mehr,aber da kann man nachhelfen
        P.S. Polen hat ja auch nicht Regel #2 beachtet. 😉
        Und die ist?DAs zweite Tor schießen?

  1. Lieber American Viewer,
    mit der Aufstellung kann ich leben. Es ist wohl die wahrscheinlichste Aufstellung. Ich fand die ersten beiden Spiele sehr unterhaltsam.
    Schreiben sie was zu Hansi Flicks Stahlhelm? Würde mich sehr freuen, zu erfahren, wie ein Amerikaner diesen deutschen Wahnsinn beurteilt.

    Arthur

    • Über Flick schreibe ich keine Artikel, sry. Diese künstliche Empörung über jeden kleinen Furz wie sie deutsche MSM betreiben, ist nur noch lächerlich. Damit verschwende ich meine Zeit nicht mehr. Dann müsste man ja am Tag drei Artikel schreiben, weil irgendjemand Stahlhelm, Autobahn oder Reichsparteitag sagt. (Oder weil jemand seinen Teppich nicht verzollt.) Ausländische Medien sind da noch normal. In englischen, türkischen, spanischen und italienischen Medien las man nach den letzten Siegen bei EM und WM immer Titel wie „die deutschen Panzer rollen wieder“. Jeder normal denkende Mensch weiß was damit gemeint ist und was nicht. Dass gewisse deutsche MSM bei diesem Thema immer gleich an Nazis denken, liegt wohl an einer inhaltlichen Nähe. Die wollen und können offenbar nicht ohne Nazis und denken den ganzen Tag an nichts anderes.

      Die sollen doch mal froh sein, dass man heute einen Kriegsersatz gefunden hat. Früher zogen die jungen europäischen Männer über Jahrhunderte in den Krieg, heute spielen sie Fußball. Auf dem Platz und außerhalb relativ friedlich. Aber Männerrhetorik muss schon noch sein. Die sollen mal Football gucken. Das ist noch ganz real die Sportart, wenn man in Amerika zur Army will. Bei Fußball kann man nicht sagen, dass das eine Vorbereitung auf irgendetwas darstellen soll. Fußball ist einfach nur eine ziemlich anspruchsvolle Art einen Ball von A nach B zu bringen.

      Wobei die Aussage von Flick inhaltlich natürlich völlig daneben war. Für den Ronaldo braucht man keinen Stahlhelm. Der hat diese Saison von 250 Freistößen 249 verschossen. Für Ronaldos Freistöße braucht man ein gutes Fernglas und für ihn selbst einen Spiegel. Dann ist der Narziss ein ganz Spiel lang mit sich selbst beschäftigt. Ronaldo hat bekanntlich nicht 11 Gegenspieler, sondern 21.

      • Ist ja doch ein kleiner Artikel geworden.
        Noch eine kleine Anmerkung: an der deutsch-deutschen Grenze wurden Menschen erschossen. Niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat, regt sich über den Begriff „eine Mauer bilden“ im Fussball auf. Wären die MSM so sprachsensibel, wie sie sich auf der einen Seite zeigen, müssten sie diesen Begriff auch skandalisieren.
        Erstaunliche aber nicht zufällige Asymmetrie in der Wahrnehmung.
        P.S. : Ronaldo war gegen uns wirklich schwach. Ich habe von ihm weder in der Champions League noch in einem Länderspiel jemals eine Leistung gesehen, die den Hype um ihn rechtfertigt. Seine guten Leistungen muss er in der spanischen Liga bringen, die aber meiner Meinung nach nicht die Leistungsdichte wie die Bundesliga hat. Interessant wäre zu sehen, wie ein solcher Spieler in der Bundesliga eine ganze Saison aussieht.

      • Ronaldo wurde von den Deutschen auch gut gedoppelt und getrippelt. In der zweiten Halbzeit, vor allem nach dem Tor, drang er trotzdem ein paar Mal unnachahmlich in den Strafraum ein und setzte brandgefährliche Pässe. Wenn da jemand seinen Fuß hinbekommt, klingelt es. Oder die Szene als er schon durch war und Boateng im allerletzten Moment noch den Schuss blocken konnte. Oder der gemeine, harte, angedrehte Aufsetzer, den Neuer noch gerade so um den Pfosten schaufeln konnte. Szenen gab es genug aus meiner Sicht.

        Ich schaue mehr Premier League und La Liga als Bundesliga. Von Real Madrid habe ich alle wichtigen Spiele gesehen. Da war Ronaldo in der Regel weltklasse. Er ist zwar ein eitler, arroganter Narzisst, der oft so lächerlich egoistisch jubelt, dass es nur noch peinlich ist. Aber wenn man sich mal damit abgefunden hat, dann muss man anerkennen, dass er hinter Messi die #2 ist. Unter Mourinho wurde er noch einmal besser. Auch in der Premier League hatte er extrem gute Spielzeiten. Also nicht nur in Spanien. Nur gegen deutsche Teams kommt er praktisch nie zur Entfaltung. Wenn man mal von seinen zwei Toren im Halbfinalrückspiel der CL gegen Bayern dieses Jahr absieht.

        Die spanische Liga ist im unteren Bereich nicht so stark wie die Bundesliga, das stimmt. Die Plätze 10-20 sind eher schwächer. Dafür ist der obere Bereich besser. Bilbao, Valencia und Atletico zum Beispiel. Man sah das in der Euroleague. Und dann natürlich das ewige Duell Real vs. Barcelona. Das sind für mich die beiden besten Mannschaften der Welt im Moment. Schuldenvereine zwar, manche sagen auch Gangster, aber das hat ja im Fußball noch nie interessiert.

    • Boateng gefällt mir sehr gut. Er ist der einzige, der bei EM und WM die Außenbahnen halbwegs dichtmachen konnte. Neben Lahm natürlich. Jemand besseres hat Deutschland scheinbar nicht. Bender hätte Löw ruhig mal bringen können in einem Testspiel. Löw weiß ja schon lange, dass ein Außenverteidiger fehlt. Dagegen unternommen, hat er aber nichts. Das ist einer der vielen Fehler von Löw. Zeit war genug, stattdessen macht er immer solche Notnägel kurz vor Turnierbeginn. Mertesacker ist ja auch nichts anderes als ein Notnagel.

      Hummels ist in der deutschen Liga neben Badstuber sich der beste deutsche Verteider. International konnte er beim BVB und in der Nationalelf seine Leistungen aber bisher nie erbringen. Deshalb spielt er nicht. Das kann man schon noch nachvollziehen. Aber warum gerade Mertesacker besser sein soll, das versteht nun wirklich niemand mehr.

      • Ich finde der Boateng ist einfach zu lahm um ihm als Außenverteidiger aufzustellen.Eine Zeitung beschrieb es mal so-Es ist als wenn ein Auto in dritten Gang anfährt, und das ist auch meine Meinung.Innen ja,Außen nein!

      • Wer soll dann außen spielen? Ich fand Boatengs Leistung gut. Für mich dagegen immer überraschend ist, wenn bei der Hymne nicht gesungen wird. Boateng, Özil, Podolski und Khedira haben nicht gesungen. Die Portugiesen sangen dagegen alle aus voller Brust. In Amerika ist das Nichtsingen der Hymne ein No-go. Bei jedem kleinen Footballspiel in der untersten Schulliga wird die Hymne gespielt, dann kommt die Hand aufs Herz und dann singt man gefälligst mit. In diesem Fall ist es sogar die Nationalmannschaft. Wenn sich diese Leute nicht als Deutsche sehen bzw. nicht stolz auf ihre Hymne sind, dann sollten sie auch nicht für Deutschland spielen.

      • Wir brauchen einfach „mas integracio’n“ und noch ein paar lustige Preise und Bambis dann singen die vielleicht auch mal mit 🙂

  2. alternativ könnte auch noch Gina-Lisa Lohfink auf der Position von Boateng spielen.
    die könnte dann CR7 ihre Bälle um die Ohren hauen, höhö

  3. @AV
    Es war Abseits jedanfalls die Szene aus der 73 min.Es gab eine nur eine Wiederholung in der man aber klar sehen kann dass es Abseits war.

    • Genau diese Wiederholung habe ich auch gesehen. Das typische war für mich, dass der unverschämt schlechte GEZ-Kommentator dazu kein Sterbenswörtchen verloren hat. Vor der Wiederholung sprach er groß von Abseits und dann als die Wiederholung kam, hat er einfach gar nichts mehr gesagt. Unfassbar.

    • Ich habe von Gomez bisher ein wirklich gutes Tor gesehen. In der EM-Quali gegen die Türkei in der Türkei. Müller schlägt einen 40m-Pass und Gomez nimmt in perfekt runter, lässt einen Türken aussteigen und haut ihn in den Winkel. Alles andere was ich von Gomez kenne, sind mehr oder weniger Stolpertore. Der Mann kann sich auch nicht spielerisch einbringen. Er kann nicht mal einen Doppelpass. Dribbeln kann er auch nicht. Schießen auch nicht. Alle Tore von Gomez funktionieren im Prinzip so, dass Ribery, Müller oder Kroos ihm perfekt auflegen und Gomez steht dann frei vor dem Torwart. Von diesen Großchancen macht er dann jede fünfte. Für mich ein Rätsel wie Bayern für so jemanden 35 Millionen bezahlen konnte.

      Klose ist ein ähnlich großer Chancentod, das muss man auch mal sagen. Aber mit Klose kann man immerhin noch Doppelpass spielen und mehr nach hinten arbeitet er auch.

    • Dänemark hat das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht. Verdienter Sieg. Freut mich auch für Morten Olsen. Des weiteren hoffe ich auf Schürrle, Götze und Reus in der zweiten Halbzeit.

    • Von Gomez bin ich weiter nicht überzeugt. Die Deutschen spielten in diesem Spiel wie die Bayern. Sehr vorhersehbar und viel zu sehr auf den statischen Gomez ausgerichtet. Gomez selbst beteiligt sich praktisch nicht am Spiel. Das Tor war letztendlich nur eine abgefälschte Flanke. Reines Glück. So gewinnen die Deutschen den Titel meiner Meinung nach nicht.

      Was auch auffällt: Seit einigen Jahren brennt bei fast jedem Standard gegen die Deutschen der Straftraum. Eigene Standards sind dagegen total harmlos. Klinsmann und Löw sind dafür berüchtigt, dass sie sich nicht für Standards interessieren. Das war mal eine deutsche Stärke, jetzt ist es die Achillesferse.

      Bin mal gespannt wie Spanien und Frankreich ins Turnier starten. Für die Dänen freue ich mich sehr. Ich finde es immer sympathisch, wenn Underdogs gewinnen. Außerdem haben wir gute Freunde in Dänemark.

      • Ich bin insgesammt aber positiv überrascht, mehr ist aktuell nicht drin. Da ein Haufen Spieler noch nicht Top-Fit sind und Portugal hinten sehr gut stand. Trotzdem war die deutsche Verteidigung extrem gut ( vor allem Hummels und Boateng) und Neuer hat auch gut gespielt ( obwohl er bei einer Ecke mal daneben gefaustet hat). Eine gut organisierte Verteidigung ist mehr Wert als ein guter Sturm. Aber auch dort wird das schnelle Umschalten wieder besser werden. Ob Gomez als lauffauler und laufschwacher Mittelstürmerspieler in das System passt muss sich aber noch zeigen. Dafür haben wir mit Klose und Reus sehr starke Alternativen. Bevor man einen Kroos bringt, sollte man lieber Götze, Reus und Schürle einwechseln. Ich bin mal gespannt wie Holland spielen wird. Die müssen gewinnen, aber müssen auch ganuso wie Portugal in Deffensive stehen. Ich denke mal, dass die Abwehr das nächste Spiel entscheiden wird und glücklicherweise ist Holland dort eine Katastrophe. Und Eckbälle sollten mal trainiert werden.

        Ich freue mich auch, wenn ein Underdog gewinnt. Nur nach einer Zeit kommt dann die Ernüchterung, da ein Finale zwischen Dänemark und Griechenland keiner sehen will.

      • Ich sehe es ähnlich wie du. Gomez muss sich wirklich erst noch beweisen. Eigentlich passt Gomez wirklich nicht ins System von Löw. Für mich nicht nachvollziehbar, warum er spielt. Reus finde ich auch gut. Den hätte man mal für Podolski einwechseln können. Kroos für Özil fand‘ ich dagegen richtig. Kroos ist der stärkste Bankspieler der Deutschen neben Klose. Eigentlich ein Mann für die Startelf, wenn Özil und Khedira nicht wären. Von Pummelchen Götze halte ich nicht so viel. Der ist außer Form.

        Bin auch immer für die Underdogs. So war ich zum Beispiel heute für Italien. Spanien gegen Italien ist so ziemlich die einzige Konstellation, in der ich für die diving queens aus Italien bin.

    • Das stimmt, ich muss die Regel ändern in keine Dortmunder in die Stammelf außer Hummels. Manchmal hat er es aus meiner Sicht aber übertrieben. Er hat drei Portugiesen ausgedribbelt und war dann plötzlich Stürmer. Dafür hat er dann hinten gefehlt und Ronaldo konnte zwei, drei Mal schießen oder passen. Aber es stimmt in der Tat seine Leistung war sehr ansprechend an diesem Abend. Technisch ist der Mann überragend, das ist man von deutschen Innenverteidigern gar nicht gewohnt. Da reibt man sich die Augen. Auch seine Spieleröffnung sieht man so nur selten bei Innenverteidigern weltweit. Flache und hohe Pässe über dreißig, vierzig Meter, die auch ankommen und nicht nur blind nach vorne geschlagen sind.

  4. Hauptsache 3 Punkte,Leute! Es kann nur noch besser werden.Für Holland ist es schon ein Endspiel am 13.
    Wenn sich diese Leute nicht als Deutsche sehen bzw. nicht stolz auf ihre Hymne sind, dann sollten sie auch nicht für Deutschland spielen
    So sieht’s aus.Klose macht ja auch mit.Es sollte schon Herzensache sein für welches Land man spielt und nicht mit welchen Land man sich die besten Chancen ausrechnet.Das sollte man nicht durchgehen lassen aber selbst dafür werden sie in Schutz genommen-Rücksicht auf ihre Herkunftsländer,das ist nicht nötig,Özil sagt weil er angeblich betet bei der Hymne (ist die beste Ausrede,finde ich) usw,usw.Die singen nicht nur nicht mit der Podolski verzieht das Gesicht als ob er in eine Zitrone reingebissen hätte.Anderseits wenn man es ihnen tagtäglich vorkaut Patriotismus, sein Zugehörigkeitsgefühl zur seinen Land zu zeigen ist böse und schlecht dann braucht man sich nicht wundern.Die sagen sich wenn nicht mal die Deutschen Deutsche sein wollen warum dann wir

    • Das sehe ich genauso. Jedem steht es frei eine Nationalität anzunehmen. Aber dann muss man das wirklich wollen, es sich durch Leistung verdienen. Die Leistung stimmt bei diesen Leuten, aber man hat nicht das Gefühl, dass deutsch sein für diese Leute wirklich eine Herzensangelegenheit ist. Man hat das Gefühl, dass Leute wie Özil für Deutschland spielen, weil sie sich mehr Chancen auf Titel ausrechnen. Es geht um Marktwert und Werbeverträge und nicht wirklich darum für sein Land zu spielen. Hat Gomez eigentlich gesungen?

      • Ich hab nicht gesehen diesmal aber ich glaube Gomez singt immer genauso wie Klose und der Cacau der hat immer aus vollen Hals gesungen bei ihm hat man gesehen dass er es gerne macht für Dl. zu spielen.Nur leider hat er es nicht geschafft diesmal dabei zu sein obwohl er so was wie Löw’s Liebling ist,oder war

      • Stimmt. Cacau hat immer gesungen. Finde es schade, dass er nicht dabei ist. Natürlich hat er nicht die Klasse von Klose und Gomez. Aber die Einstellung hat bei ihm immer zu 100% gestimmt. Und er kann Fernschüsse. Das können Klose und Gomez nicht. Cacau ist der Mann für den Lucky Shot aus der zweiten Reihe, wenn gar nichs anderes mehr geht. Das könnten die Deutschen brauchen, wenn es gegen Teams wie Spanien geht.

      • Hat Özil nicht auch schon erfolgreich aus der Ferne draufgezimmert?

      • Ja stimmt. Aber seine Stärke ist das nicht. Ich kenne zwei Fernschüsse von ihm. Den verlinkten gegen Ghana und einen gegen Barcelona, ich glaube im Pokal, der an die Unterkante der Latte ging und dann von der Linie wieder raus. Wobei der gegen Ghana noch kein richtiger Fernschuss ist aus meiner Sicht. Das sind vielleicht 20m aus idealer Position. Da schießen Schweinsteiger und Kroos besser aus der Ferne.

  5. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:

    Aufstellung gegen die Niederlande, bevor man sich hinten rein drücken lässt, greift man selber an.

    Klose
    Schürrle Özil Reus
    Khedira Schweinsteiger (falls nicht fit: Gündogan)

    Lahm Badstuber Hummels Boateng (oder doch Bender?)

    • Wäre eine hochgradig interessante Aufstellung für ein Testspiel. Wäre schön wenn Jogi Löw mal soviel Mut beweist. Ich fand Özil im Portugalspiel nicht so gut, was aber auch daran lag, dass ihm die Mitspieler fehlten, die als Anspielstation vorne da waren. Das ganzenSpiel war vorne zu statisch. Diese Aufstellung könnte das Problem lösen. Sie ist nur verdammt offensiv!

  6. Noch ist Polska nicht verloren!!! 1:1 gegen die Russen.Sind am letzten Spieltag alles Endspiele in der Gruppe.Wäre nicht ganz so gut wenn der Gastgeber schon in der Vorrunder rausfliegt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s