Kewil von PI meint die Piraten sind blöd. Ich sehe nicht wirklich, was diese Aussage rechtfertigt. Inhaltlich sind die Piraten natürlich blöd, aber das ist doch das das Kennzeichen jeder linken Partei. Zumindest aus meiner rechtsliberalen Sicht heraus und Linken wird es mit rechten Parteien nicht anders gehen.
Organisatorisch und machtpolitisch gesehen sind die Piraten und die Linken alles andere als blöd. Die deutsche Linken gründen alle paar Jahre eine „neue“ erfolgreiche Partei.
Grüne, New-SED, Piraten, you name it.
Wenn in Deutschland eine alt-linke Partei ihrem Machtzenit näher kommt, ist in der „Opposition“ schon mindestens eine „frische“ Alternative herangewachsen.
Aus dem deutschen Widerpart, dem bürgerlichen, rechtsliberalen, rechten, libertären Whatever-Lager ist mir das nicht bekannt.
Man schaue sich nur mal die Umfragen an. Man schaue sich nur mal an, wer in Deutschland seit Jahren die Richtung bestimmt.
Hat die FDJ-Beauftragte für Agitprop in ihrer Laufbahn auch nur ein einziges rechtes Projekt umgesetzt? Wenn ja wie heißt das Projekt?
War es der Atomausstieg? Die Mehrwertsteuererhöhung? Die Abschaffung der Wehrpflicht? Der Mindestlohn? Das EEG? Die Islamkonferenz? Europa um jeden Preis? Die Klimakanzlerin? Wulffi? Die Vertreibung aller konservativen Gegenspieler in der Union? Die Eurobonds, die bald kommen werden? Der totale Bankrott von Europa und Deutschland? Habe ich etwas vergessen?
So viel zum Thema wer hier blöd ist und wer nicht. Die deutschen Rechten sind blöd, saublöd sogar und für die Linken könnte es gar nicht besser laufen.
Rechte sind realistisch denkende Bürger.
Linke sind eher verhaltensauffällig und laborieren „erwiesenermaßen“ an einer Geisteskrankheit.