Bambi für Bushido

Dieser Bushido bekam also einen Bambi. Ich musste erst einmal recherchieren, was ein Bambi überhaupt ist und was ein Bushido. Jetzt bin ich ein bisschen klüger:


1. Der Bambi scheint selbst für deutsche Verhältnisse ziemlich belanglos zu sein.

2. Bushido ist ein Amerika-Hasser, der in seinem Lebensstil und in seiner „Musik“ unseren Gangsta-Rappern nacheifert. Welche Ironie.

3. Hochwertige Rapmusik verhält sich dabei zu Bushido wie die West Coast zur East Coast: Sie mögen sich absolut nicht und man sieht sie nie zusammen.

4. Bushido bekam den Preis nicht für seine schlechte Musik, sondern für seine „gelungene Integration“. Dazu stellt Herr Buschkowsky in der Berliner MoPo die berechtigte Frage: „Wieso muss man einen Menschen integrieren, der eine deutsche Mutter hat, in Bonn geboren, in Berlin aufgewachsen ist und seinen tunesischen Vater gar nicht kennt?“

5. Bushido kokettiert und provoziert laut wikipedia gerne mit rechtsextremen, frauenfeindlichen, homophoben, islamistischen, antisemitischen und gewaltverherrlichenden Inhalten.

6. Die linken Reaktionen, die ich gelesen habe, stören sich bezeichnenderweise nur an der Frauen- und/oder der Schwulenfeindlichkeit des Rappers. Punkte wie Judenfeindlichkeit, Antiamerikanismus und Islamismus haben die Linke noch nie gestört. Siehe Augstein-Blogger Jung und SPD-Mann Schäfer-Gümbel.

Guter Artikel zum Thema:
Jennifer Nathalie – Bushido f*ckt den Bambi

2 Gedanken zu „Bambi für Bushido

  1. Pingback: Nicht integrierbar: die hessische FDP | Hessenhenker

  2. zu 6.: Kein Wunder, hat doch der Bundestag mit 99,99 % neulich Israel verurteilt.
    Mein SPD-Abgeordneter teilte mir mit: haben sie nur gemacht, weil die andere Seite (Hamas) ja Argumenten nicht zugänglich sei. Deshalb haben sie die Seite verurteilt, die ihnen nicht gleich den Hals abschneidet, wenn sie ihnen dumm kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s