Wer kann Broder das Wasser reichen?

Jetzt mal ganz im Ernst.
Wer im deutschsprachigen Raum toppt solche Texte?

Jeder Gedanke wird wundersam klar auf den Punkt gebracht.
Wenn man es nicht schon gedacht hat, dann denkt man es jetzt.

Das ist einer der Momente, in denen ich froh bin, Deutsch zu beherrschen.
Kein Wunder, dass die deutschen Linken ihn respektieren, hassen, fürchten.

17 Gedanken zu „Wer kann Broder das Wasser reichen?

    • sry ich hab deine frage nicht vergessen. ich hab nur einen ganzen artikel dazu angefangen, ihn aber noch nicht fertig.
      wenn es nichts mehr wird, poste ich einfach die kurzversion hierein. wenn ich das je vergesse und es dich bis dahin noch interessiert, kannst mich gerne einfach nochmal dran erinnern.

  1. es ist peinlich, wenn solche wie du broder für sich und ihr weltbild vereinnahmen möchten.
    du bist das gegenteil von broder: undifferenzierend

  2. bemerkenswert

    da präsentiert sich american viewer als bollwerk gegen die einschränkung von meinungsfreiheit und löscht dann selbst unbequeme kommentare …

    • jetzt hör mal gut zu du paranoides wiener würstchen. kommentare von noobs wie dir müssen erst freigeschaltet werden.
      das ist die sinnvolle standardeinstellung von wordpress, die ich genau so belassen habe.

      in deinem extremfall muss ich das für jeden kommentar machen, weil du vollhirni deine pseudonyme und fake-email-adressen permanent wechselst. zum beispiel von kleininquisitor zu klinqu zu kliq.
      3 pseudonyme für 5 kommentare. du machst dich lächerlich.

      • „von kleininquisitor zu klinqu zu kliq“ – fantasielos ist unser Held also auch noch. Ich empfehle ihm einfach die Augen zu schliessen und irgendwelchen Stellen auf dem Bildschirm blind zu kopieren und als Nick zu verwenden. 😉

  3. Pingback: Antibroderismus « arprin

  4. ….. [gelöscht] ……
    ….. [gelöscht] ……
    ….. [gelöscht] ……
    ….. [gelöscht] ……

    werde ich …… [gelöscht] …… auch nicht weiter stören.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s