Meine Kochbuch-Empfehlungen nach Bioshima

Green for Life

Man nehme: Keime…

Rohkost. Rezepte aus dem Paradies.

Willst du gesund sein? Vergiß den Kochtopf!

Das große Buch der Sprossen und Keime: Mit vielen Rezepten!

Zitat aus der Einleitung des großen Buches der Sprossen und Keime:

Mitten in die ersten Arbeiten platzt der GAU! Innerhalb weniger Tage bekommt die Sprosse höchste Aktualität und wird für die Menschen zur Hoffnung in der ersten Not.

Und ein Stück weiter:

Schon lange sind wir von der Ordnung der Natur abgefallen.
Unser Gestaltungsdrang ist zum Zwang, zum Wahn geworden.

Da waren echte Propheten am Werk.
Wie und wo kann man dieser Kirche beitreten?

5 Gedanken zu „Meine Kochbuch-Empfehlungen nach Bioshima

  1. die Kirchenbeitragssteuer zahlt man in Form überteuerter Lebensmittelpreise.

    leider droht das ganze zur Staatsreligion zu werden.

    für den Atomausstieg dürfen alle blechen, egal ob sie an die grüne Naturgottheit gauben oder nicht…

    • das ist leider richtig. wenn wenigstens nur die europäer betroffen wären, dann wäre es mir ja egal. aber durch den enormen flächenverbrauch und industriefeindlichkeit des biowahns werden alle lebensmittel weltweit teurer. dazu kommt noch der biosprit der auch auf dem misthaufen der ökos gewachsen ist. auch wenn sie jetzt wie immer nichts mehr davon wissen wollen. eine frechheit sondergleichen.

      der co2-wahn hatte immerhin den vorteil, dass sich außer-europäische länder billiger mit gas und kohle eindecken konnten. aber auch das ist mit dem atomausstieg jetzt erst einmal makulatur. jetzt dürfen gazprom-gerd und nabucco-fischer am gashahn drehen. diese herren profitieren von einem ausstieg, den sie als erstes beschlossen haben. wie nennt man das? korruption?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s